Kostenlos: Neue Stimmen für TomTom-Navigationsgeräte

Irgendwann kann man die Standardstimme vieler Navigationsgeräte nicht mehr hören. Etwas Abwechslung wäre schön. Wenn es mal eine völlig neue Stimme sein soll, lassen sich Sprecherin bzw. Sprecher bei vielen TomTom-Navigationsgeräten ganz einfach austauschen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Stimme von Meister Röhrich aus den Werner-Filmen?

Das TomTom-Navigationsgerät zum MediaPlayer machen

Das TomTom-Navigationsgerät bringt eigentlich alles mit, was zu einem tragbaren Mediaplayer gehört. Großes Display, integrierte Lautsprecher und jede Menge Speicherplatz. Ideale Voraussetzungen für die Wiedergabe von Filmen und Musik. Tatsächlich haben findige Entwickler eine kostenlose Zusatz-Software entwickelt, die aus dem TomTom-Navi einen waschechten Mediaplayer machen.

Menüleiste im TomTom aufräumen

Einige TomTom-Navigationsgeräte bieten das ergonomischere Breitbildformat, etwa das Tom Tom Go 720T. Damit ist mehr Platz für die Karte. Zumindest theoretisch, denn TomTom nutzt den zusätzlichen Platz nicht optimal aus, da die Fahrdaten weiterhin am oberen bzw. unteren Fensterrand erscheinen. Mit einem Trick lassen sich die Fahrdaten an die Seite schieben, so dass mehr Platz für die Karte bleibt.

Routen aufzeichnen mit TomTom

Navigationsgeräte sind eine feine Sache. Sie verraten, wie man am schnellsten von A nach B kommt, merken sich aber leider nicht, wo man schon mal gewesen ist. Besitzer von TomTom-Navigationsgeräten können die Aufzeichnungsfunktion für Routen jetzt ganz leicht nachrüsten.

Benzin-Verbrauchs-Rechner für TomTom-Navis

Die Benzinpreise kennen fast nur eine Richtung: nach oben. Wer beim Autofahren sparen will, schaltet um auf eine kraftstoffsparende Fahrweise. So lässt sich durch frühes Hochschalten oder Fahren in hohen Gängen eine Menge Benzin und Diesel einsparen. Wieviel verrät meist der Bordcomputer. Bei Fahrzeugen ohne Bordcomputer lässt sich der Verbrauch beim nächsten Tankstopp berechnen. Dabei kann das Navisystem behilflich sein.

Die TomTom-Menü-Struktur anpassen

Die Geräte von TomTom gehören zu den beliebtesten Navigationssystemen. Die Bedienung ist einfach und schnell erlernt. Alle wichtigen Funktionen sind direkt vom Hauptmenü aus erreichbar. Viel Platz ist auf dem TomTom-Bildschirm aber nicht. Zum Glück ist das TomTom-Menü flexibel. Es lässt sich beliebig anpassen. Versteckte Befehle wandern auf Wunsch ins Startmenü.

TomTom Navigator: Zurück zum Desktop ohne Beenden

Wer möglichst schnell von A nach B gelangen möchte, lässt sich am besten von einem Navigationsgerät führen. Besonders praktisch und beliebt ist der TomTom Navigator in Kombination mit einem PDA (Personal Digital Assistant). Leider läuft die TomTom-Software auf PDAs stets im Vollbildmodus. Dadurch sind alle anderen Bedienelemente des PDA-Bildschirms überdeckt. Ein Wechsel zu einer anderen Anwendung ist deshalb nicht ohne weiteres möglich.

Motorrad-Touren planen

Motorrad-Touren planen

Wer eine besonders schöne oder aufregende Fahrtstrecke fürs Motorrad planen möchte, kann einen speziellen Onlinedienst nutzen – und eine Route planen. MotoPlaner ist ein Online-Routenplaner speziell für Motorradfahrer. Die Webseite basiert auf dem Kartenmaterial...