Externen Laufwerken immer den gleichen Buchstaben zuweisen

Externen Laufwerken immer den gleichen Buchstaben zuweisen

Die internen Festplatten haben in Windows stets den gleichen Buchstaben, also zum Beispiel C, D und E, wenn man drei Festplatten oder Partitionen hat. Bei externen Datenträgern, also USB-Sticks und -Festplatten, ist das anders: Sie erhalten den jeweils nächsten freien Buchstaben. Der kann verschieden sein, je nachdem, in welcher Reihenfolge man sie ansteckt. Wer will, weist einem Laufwerk immer den gleichen Buchstaben zu.

USB-Stick mit Daten-Safe und Tastatur

USB-Stick mit Daten-Safe und Tastatur

USB-Sticks sind ein praktisches Speichermedium, um Daten von A nach B zu transportieren, wenn man nicht die Dienste der Cloud in Anspruch nehmen möchte. Allerdings sind USB-Sticks vergleichsweise unsicher: Fällt der Stick den Falschen in die Hände, sind die Daten weg....
USB-System-Wieder-Herstellungs-Laufwerk erstellen

USB-System-Wieder-Herstellungs-Laufwerk erstellen

Mit den Wiederherstellungstools von Windows 8 und 10 kann der Computer wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzt werden, fall er einmal nicht mehr läuft. Enthalten sind einige Werkzeuge, wie Automatische Reparatur, Systemwiederherstellung, Auffrischen und so weiter. Ein USB-Laufwerk mit diesen Tools lässt sich ruckzuck vorbereiten.

ISO-Abbild auf USB-Stick kopieren – wie geht das?

ISO-Abbild auf USB-Stick kopieren – wie geht das?

Wer seinen Computer von einer heruntergeladenen ISO-Datei starten will, der PC aber nicht über ein CD/DVD-Laufwerk verfügt, der kann stattdessen auch einen USB-Stick verwenden. Wir zeigen, welche Schritte dazu nötig sind.

Fünf Dinge, die man über Dateigrößen wissen muss

Fünf Dinge, die man über Dateigrößen wissen muss

Wie groß ist eine Datei? Wie viel passt auf meine Festplatte? Und was ist eigentlich ungefährlich als E-Mail-Anhang zu verschicken? Wer sich nicht so gut auskennt, sollte sich einfach die folgenden 5 Dinge gut einprägen.

Cloud statt USB-Stick

Cloud statt USB-Stick

Da sage noch einer, USB-Sticks seien ein sicheres Speichermedium. Schon öfter habe ich bei Präsentationen vor Publikum zusammen mit IT-Experten gezeigt, wie sich USB-Sticks manipulieren lassen – und dass das bloße Aufstecken des USB-Sicks den Rechner infiziert....
PC von DVD oder USB-Stick von einer ISO-Datei starten

PC von DVD oder USB-Stick von einer ISO-Datei starten

Manche Programme greifen tief ins Betriebssystem ein, etwa Datensicherungs-Tools. Solche Werkzeuge muss man dann von einem eigens erzeugten Datenträger booten. Normalerweise ist das ein auf DVD gebranntes ISO-Abbild. Wir zeigen, wie Sie auch ganz ohne DVD-Laufwerk und USB-Stick von einer ISO-Datei hochfahren können.