12.07.2012 | Tipps
Viel hilft viel – nach diesem Motto verfahren einige Anwender, die sich vor fiesen Angriffen aus der Welt der Computer-Viren schützen möchten. So installiert manch einer zusätzlich zum vorhandenen Antiviren-Programm noch ein weiteres. Kurze Zeit später folgt dann das böse Erwachen…
03.06.2012 | Tipps
Diese Woche hat uns der Computervirus Flame in Atem gehalten: Ein schlau programmiertes Schnüffelprogramm. Außerdem kann jeder Windows zum Testen laden – und mal staunen, wie aufwändig heute Heiratsanträge gemacht sind.
20.07.2006 | Tipps
Ohne Programme läuft kein Computer. Für die Software aber kann man richtig viel Geld lassen: Hunderte von Euro für Virenscanner, Textverarbeitung und Co., gar kein Problem. Man kann, muss aber nicht. Wer schlau surft, kann eine Menge Geld sparen.
17.09.2005 | Tipps
PandaLabs, das Panda Software Forschungslabor hat einen Wurm namens P2Load.A entdeckt, der Adware Funktionen aufweist und die Internetsuchmaschine Google nachstellt.
20.09.2005 | Tipps
Wenn beim Tippen jedes Mal der Mauscursor verschwindet, ist kein Virus oder Wurm schuld, sondern eine recht unbekannte Einstellungsmöglichkeit von Windows. Da es manche Benutzer praktisch finden, wenn der Mauscursor bei der Eingabe von Texten oder Zahlen ausgeblendet wird, bietet Windows diesen Service gerne an: Sobald eine Eingabe vorgenommen wird, verschwindet der Mauszeiger vom Bildschirm.
28.09.2005 | Tipps
Laut einer aktuellen Studie befindet sich auf zwei von drei PCs Spyware – meist gleich mehrere Schnüffelprogramme. Neben den virtuellen Spionen bedrohen auch Viren, Würmer, Hacker und Spam den PC – und die auf der Festplatte gespeicherten Daten. Kein Grund zur Panik, aber sehr wohl ein Grund zur Vorsicht. Wer ins Internet geht, sollte umsichtig sein und sich schützen. Ein Überblick und die wichtigsten Maßnahmen gegen virtuelle Schädlinge. 11 Seiten.
06.10.2005 | Tipps
Eine neue Variante des Sober-Wurms tarnt sich als Foto eines ehemaligen Schulfreunds.
04.04.2006 | Tipps
„Weißt du noch, damals? Mit zunehmendem Lebensalter befällt viele Menschen der Nostalgie-Virus und plötzlich möchte man all die wiedersehen, die man irgendwann aus den Augen verloren hat: Schulkameraden, Freunde, ehemalige Nachbarn oder Bekannte. Dass es mit dem Wiedersehen klappt; die Chancen dafür sind heute dank Internet deutlich gestiegen.
18.10.2005 | Tipps
AntiVir bietet inkrementelle VDF-Updates +
Kostenloser Update-Download jetzt noch einfacher und schneller