Polygamie erwünscht

In Verknüpfungsdingen sind Windows-Anwendungen polygame Wesen. Will sagen: Eine Datei kann nicht nur mit einer, sondern mit beliebig vielen Dateien verknüpft sein.

Eigene Makros speichern

Word und Excel sind Programme mit mächtigen Funktionen. Wer immer wieder dieselben Aufgaben und Befehlsfolgen in einem der Programme ausführen muss, etwa aufwändige Formatierungen in Word oder das Anwenden komplexer Formeln in Excel, kann dafür ein so genanntes Makro anlegen.

Scannen ohne Moiré-Effekte

Wer gedruckte Fotos aus Zeitungen oder Büchern scant, erlebt mitunter eine Überraschung: Das in den Rechner geholte Bild enthält oft störende Streifen oder Muster. Dabei handelt es sich um den so genannten Moiré-Effekt, der durch eine Überlagerung der Rasterpunkte des eingescanten Fotos entsteht. Das lässt sich vermeiden.

Virtual Earth: Jetzt auch Europa aus Vogel-Perspektive

Virtual Earth, der Kartendienst von Microsoft, ist um eine neue Funktion reicher: Mit der Option „Bird´s Eye View“ können Anwender seit kurzem aus der Vogelperspektive an Häuser, Straßenzüge und Parks in 160 Städten – darunter 58 deutsche – heranfliegen.

Microsoft Office 2007 geht in Produktion

Microsoft Office 2007 geht in Produktion

Microsoft hat die Entwicklung von 2007 Microsoft Office System abgeschlossen und zur Produktion freigegeben. Das „Release to Manufacturing“ (RTM) beendet das bislang umfangreichste Microsoft Office Beta Programm, die Beta Version steht daher ab sofort zum Download nicht mehr bereit.