11.07.2009 | Tipps
Wenn gemeinsam an OpenOffice-Dokumenten gearbeitet wird, müssen Entwürfe und erste Version oft kommentiert werden. Änderungsvorschläge und andere Anmerkungen lassen sich am besten per Randbemerkung anbringen. Mit Rahmen und passenden Formatvorlagen kein Problem.
20.01.2009 | Tipps
Word ist eine Textverarbeitung, und da sollte man eigentlich erwarten, dass sich Texte auch in Spiegelschrift darstellen lassen. Doch Fehlanzeige. In Word gibt es keine Funktion für gespiegelte Textdarstellungen. Wer Spiegel-Überschriften braucht, muss den Umweg über das integrierte Grafiktool „WordArt“ nehmen.
28.09.2007 | Tipps
Wer für Büro-Software kein Geld ausgeben will, hat mittlerweile die Qual der Wahl: Mit OpenOffice, StarOffice oder Lotus Symphony gibt es mittlerweile gleich drei kostenlose Büropakete.
01.08.2009 | Tipps
Dank Formatvorlagen lassen sich Dokumente ansprechend formatieren. Überschriften, Absätze und Tabellen sehen sofort perfekt aus. Meist erfolgt die Auswahl der Vorlagen über die Multifunktionsleiste „Start“ und die Schaltflächen im Bereich „Formatvorlagen“. Viel schneller geht’s, wenn die Vorlagen griffbereit neben dem Dokument liegen.
05.03.2003 | Tipps
Beim Digitalisieren einer auf die Glasplatte des Scanner gelegten Vorlage wird das Bild in unzählige Bildpunkte zerlegt. Je höher die Auflösung, desto mehr Punkte kommen dabei raus – und um so voluminöser wird die so erzeugte Bilddatei.
29.03.2003 | Tipps
Besonders häufig verwendete Begriffe oder Formulierungen können Word-Benutzer mit Hilfe der Funktion AutoText dauerhaft auf Festplatte speichern. Sie stehen dann jederzeit im Menü Einfügen > AutoText auf Mausklick zur Verfügung.
06.04.2003 | Tipps
Moderne OCR-Software hat heute eine verblüffend hohe Erkennungsrate. Um die Erfolgsquote bei der Texterkennung zu erhöhen, sollten allerdings ein paar Tipps beherzigt werden.
03.07.2003 | Tipps
Moderne Scanner bieten reichlich Auswahlmöglichkeiten beim Einlesen (Scannen) der Vorlagen: Der Benutzer kann neben verschiedenen Scan-Modi (Schwarzweiß, Graustufen, Farbe) auch aus diversen Auflösungen wählen.
14.11.2003 | Tipps
Dokumentvorlagen können eine echte Arbeitserleichterung sein: Auf Knopfdruck einen fertig formulierten Standardbrief an die Bank übernehmen oder mit der bewährten Reisekostenabrechnung die letzte Dienstreise abrechnen.
07.12.2003 | Tipps
Windows XP Professional geht auf Nummer Sicher und reserviert rund 20 Prozent der Netzwerk-Bandbreite für Qualitätskontrollen. Nur macht das in den meisten Netzwerken und bei DSL-Verbindungen keinen Sinn.