06.11.2005 | Tipps
Das Dateiformat MP3 ist aus der Computerwelt nicht mehr wegzudenken. MP3 hat sich zum unangefochtenen Standard für digitale Musik- und Tonaufnahmen entwickelt. Allerdings ist auch bei den anderen Formaten die Entwicklung nicht stehen geblieben: Es gibt sogar inzwischen Dateiformate, die mehr Möglichkeiten als MP3 bieten, zum Beispiel Ogg Vorbis oder DivX im Videobereich. 11 Seiten über das Thema „Codecs“ und wie man sie auf einem Windows-Rechner verwaltet und organisiert.
12.01.2006 | Tipps
Die Registry gilt als wichtigste Systemdatei. Hier ist genau festgelegt, wie Windows konfiguriert und eingestellt ist. Mit Regedit lassen sich Konfiguration und Einstellungen in Regedit bearbeiten. Wie kann man die Registry einsehen, bearbeiten, sichern und verändern? 11 Seiten für Einsteiger.
13.01.2006 | Tipps
Es gibt Situationen, da wissen selbst erfahrene PC-Nutzer keinen Rat mehr. Der Rechner spinnt, schon beim Hochfahren gibt es Fehlermeldungen oder der Treiber für ein gebraucht gekauftes Gerät lässt sich einfach nicht auftreiben. Windows XP bietet verschiedene Hilfen an. Das Supportcenter weiß Rat. Und wer ein paar Tipps beherzigt, bekommt sein System auch wieder ans Laufen. 11 Seiten, für Einsteiger.
07.03.2006 | Tipps
Windows XP verfügt über eine serienmäßig eingebaute Firewall. Doch erst seit dem Service Pack 2 ist diese Firewall richtig nützlich. Wer sich gegen Angriffe aus dem Netz schützen will, muss die Firewall nicht nur einschalten, sondern sie auch optimal einstellen. Wichtige Hintergründe zum Thema Firewall und wichtige Installationstipps. 11 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Für Einsteiger geeignet.
08.07.2008 | Tipps
Mit Mediaplayern wie iTunes, VLC oder dem Windows Media Player wird aus dem PC ein kleines Heimkino. Mit eingebauter TV-Karte oder DVB-T-USB-Stick lassen sich am Rechner sogar Fernsehprogramme empfangen. Wer davon jedoch Screenshots anfertigen will, hat’s nicht immer leicht: Oft erscheint nur ein schwarzes Viereck im Bildbearbeitungsprogramm.
24.10.2008 | Tipps
Die IT-Sicherheitsspezialisten des deutschen Antivirenherstellers Avira warnen vor gefälschten Emails etwa vom Amtsgericht Köln, in deren Anhang eine vermeintliche Rechnung steckt. Wer diesen Anhang jedoch öffnet und anklickt, fängt sich damit einen Schädling ein
29.10.2007 | Tipps
T-Mobile und Apple stellen Tarife für das iPhone in Deutschland vor: Einsteigertarif ab 49 EUR pro Monat. Alle Tarife beinhalten unbegrenzte Daten, Visual Voicemail und Zugang zu mehr als 8.000 HotSpots.
10.05.2011 | Tipps
Googles Browser Chrome galt bislang als nahezu bombensicher. Interne Sicherheitsmechanismen (Sandbox) sorgen dafür, dass es kaum möglich ist, aus dem Browser heraus auf interne Datenbestände zuzugreifen oder Programme zu starten. Jetzt ist das erste Sicherheitsleck entdeckt worden.
23.07.2012 | Office
Zum Schutz vor Raubkopien muss jede Kopie des Büroprogramms Microsoft Office beim Hersteller aktiviert werden. Nachdem Sie Ihren Computer neu aufgesetzt haben, müssen Sie das Prozedere normalerweise wiederholen. Sie können sich die erneute Aktivierung aber auch sparen – indem Sie die erfolgte Aktivierung vorher sichern.
17.02.2010 | Tipps
Liebhaber klassischer Musik sortieren Musik nicht nach Interpret, Jahr und Genre, sondern nach Komponisten. Leider fehlt beim Media Player das Sortierkriterium „Komponisten“. Mit folgenden Tricks lässt sich die neue Sortierfolge nachrüsten.