Schneller zu den Vista-Netzwerk-Einstellungen

Wo ist nur das Konfigurationsfenster für die Netzwerkeinstellungen? Selbst Profis verzweifeln oft an der neuen Menüstruktur in Windows Vista. Um Netzwerkadapter für WLAN, LAN und Firewire zu konfigurieren, ist es ein weitere Weg. Wo ist nur das Konfigurationsfenster für die Netzwerkeinstellungen? Selbst Profis verzweifeln oft an der neuen Menüstruktur in Windows Vista. Um Netzwerkadapter für WLAN, LAN und Firewire zu konfigurieren, ist es ein weitere Weg.

Mac OS X: Die Signalstärke der Funknetzwerke anzeigen lassen

Mac OS X: Die Signalstärke der Funknetzwerke anzeigen lassen

In der Menüzeile zeigt Mac OS X zwar, dass eine Verbindung zu einem WLAN-Funknetz besteht. Wie gut die Funkverbindung ist, bleibt allerdings im Dunkeln. Mit folgendem Trick lässt sich die Signalstärke aller in Reichweite befindlichen Funknetze anzeigen.

WLAN absichern

Wireless LAN (WLAN) wird immer beliebter, in Büros wie in Privatwohnungen. Das Problem: Wer die Daten unverschlüsselt austauscht, muss damit rechnen, dass jeder in Reichweite des Funknetzwerks die Daten mitlesen kann.

Das eigene WLAN absichern

Drahtlose Netzwerke (WLAN) werden immer beliebter, auch im Privatbereich. Wer jedoch nicht möchte, dass der Nachbar sich unbemerkt ins Netzwerk einklinkt, sollte sein WLAN absichern.

Mac-Adresse heraus finden

Jede Netzwerkkarte und jeder WLAN-Adapter verfügt über eine so genannte Mac-Adresse. Ein unverwechselbarer, auf der ganzen Welt einzigartiger Zahlencode – quasi eine Art Seriennummer.

AOL und DSL-Zugang

AOL ist einer der größten Onlineprovider der Welt und auch in Deutschland einer der „Big Player“. Wer einen DSL-Anschluss hat, kann über AOL online gehen. Dazu muss nicht die spezielle AOL-Software genutzt werden.

Akku im Notebook schonen

Auch wenn die Leistungsfähigkeit moderner Akkus zugenommen hat: Wer seinen Akku schont, kommt länger ohne Netzanschluss aus. Vor allem Funksender sollten unbedingt ausgeschaltet werden, wenn sie nicht im Einsatz sind: Bluetooth und WLAN verbrauchen eine Menge Energie.

MAC-Adressen der Netzwerk-Geräte herausfinden

Jedes Netzwerkgerät – ob Netzwerkkarte, Router oder WLAN-Notebook – verfügt über eine sogenannte MAC-Adresse. Dahinter verbirgt sich eine zehnstellige Buchstaben-Zahlen-Kombination, die für jedes Gerät weltweit nur einmal vergeben wird.

Surftipps: PC-Hilfen im Netz

Auch dieses Jahr hat mal wieder viel Hightech unterm Tannenbaum gelegen. Doch was tun, wenn der neue Computer, das neue Handy, der neue Organizer einfach nicht funktionieren wollen? Wenn das WLAN eingerichtet und abgesichert werden muss? Wenn die mit der neuen Digitalkamera aufgenommenen Fotos sich nicht per E-Mail verschicken lassen? Dann ist guter Rat teuer. Im Internet gibt es aber Hilfe. Jörg Schieb weiß, wo einem geholfen wird.

UMTS Daten-Karte T-Mobile, Vodafone und E-Plus

UMTS Daten-Karte T-Mobile, Vodafone und E-Plus

Wer viel mit dem Notebook unterwegs ist, kann sich mit einer UMTS-Datenkarte heute nahezu überall ins Internet einklinken. Die Mobilfunkprovider bieten solche Karten heute nahezu kostenlos an, wenn man einen Vertrag abschließt. Die Kosten halten sich mittlerweile in Grenzen.