07.08.2008 | Tipps
Nummerierte Aufzählungen sind in Word eine Sache von wenigen Mausklicks. Einfach untereinander die Aufzählungen eintippen und über die Nummerierung-Schaltfläche mit den richtigen Nummern versehen. Kommen neue Einträge hinzu, setzt Word die Nummerierung automatisch fort. Doch was tun, wenn sich zwischendurch die Reihenfolge ändert? Viele Anwender verschieben die Einträge mühsam über die Kopieren- und Einfügen-Funktion der Zwischenablage. Eigentlich unnötig, denn es gibt einen versteckten Trick zum blitzschnellen Umsortieren.
12.11.2008 | Tipps
In die Zwischenablage von Windows passt immer nur ein Element, zum Beispiel ein Text oder ein Foto. Wer mehrere Textbereiche aus einem Word-Dokument in ein anderes Kopieren möchten, muss daher immer darauf achten, den Kopieren- und Einfügen-Befehl in der richtigen Reihenfolge auszuführen.
20.11.2008 | Tipps
Bis ein Word-Dokument perfekt aussieht, dauert es eine Weile. Zuerst müssen Überschriften, Zitate, Tabellen und andere Textstellen formatiert werden. Schriftart, Größe, Farbe können für jedes Wort individuell angepasst werden. Damit’s schneller geht, lassen sich Formatierungen mit einem Trick sogar von einer Textstelle auf die andere übertragen.
17.04.2008 | Tipps
Windows XP denkt mit: Häufig verwendete Programme werden automatisch in die Schnellstartliste des Startmenüs aufgenommen. Je häufiger eine Anwendung gestartet wurde, umso weiter oben landet das Programm in der Liste. Wer sich seinen PC mit anderen teilt, möchte das vielleicht nicht. Darum lässt sich die Funktion auch abschalten.
28.04.2008 | Tipps
Beim Kopieren und Einfügen über die Zwischenablage ist es bisweilen zum Verzweifeln. Wird der kopierte Text aus einer anderen Anwendung – etwa aus einer Webseite – in ein Word-Dokument eingefügt, übernimmt Word nicht nur den reinen Text, sondern auch gleich die Formatierung. Das sieht unschön aus – und oft muss die Formatierung umständlich wieder rückgänig gemacht werden. Zum Glück lässt sich das vermeiden.
08.11.2007 | Tipps
Wer etwas aus der Zwischenablage in Excel übernehmen möchte, muss einiges beachten. Bei mehrzeiligen Texten wie Adressen zum Beispiel trennt Excel die einzelnen Zeilen und verteilt sie auf untereinander liegende Tabellenzellen. Nur über einen Umweg landet der komplette Inhalt in einer einzigen Zelle.
04.12.2007 | Tipps
Über die Zwischenablage von Windows lassen sich rasch Fotos oder Bildschirmabbildungen in das Word-Dokument einfügen. Einfach das Foto mit [Strg]+[C] in die Zwischenablage kopieren oder mit [Druck] den Bildschirm abfotografieren und dann mit [Strg]+[V] in das Dokument einfügen. Mitunter erscheint jedoch statt des Fotos nur ein leerer, weißer Rahmen. Wo ist das Bild?
29.06.2011 | Tipps
In Word-Dokumenten ist nicht alles Text, was wie Text aussieht. Hinter Spezialbereichen wie Inhaltsverzeichnis oder Index stecken Feldfunktionen, die sich dynamisch ändern. Sollen solche Bereiche über die Zwischenablage in andere Programme übernommen werden, kann es zu Problemen kommen. Hier hilft nur das Auflösen der Feldfunktionen.
09.04.2012 | Tipps
Schriftarten gibt es wie Sand am Meer. Mit der Zeit wird die Liste der installierten Schriften des Systems zwar immer länger. Doch wenn man dann auf der Suche nach einem ganz bestimmten Schrift-Stil ist, findet sich garantiert nichts Passendes. Neue Schriften finden sich im Internet zuhauf. Auch auf Heft-DVDs mancher Computer-Zeitschriften finden sich ab und an Schriften-Pakete.
03.04.2011 | Tipps
Nach jedem Einfügen von Inhalten aus der Zwischenablage, überdeckt bei Word 2010 immer eine kleine Symbolleiste Teile des Dokuments. Wer das nicht möchte, kann die überflüssige Einfügen-Symbolleiste ausschalten.