04.10.2010 | Tipps
Per Rechtsklick auf ein Programmsymbol erscheint bei Windows 7 die Sprungliste mit den zuletzt verwendeten Dateien. Maximal zehn „alte“ Dokumente sind hier aufgeführt. Mit folgendem Trick lässt sich Sprungliste auf maximal 60 Einträge erhöhen.
02.10.2010 | Tipps
Akkus halten nicht ewig. Nach rund 200 Ladezyklen ist bei den meisten aufladbaren Batterien Schluss. Mit einem Trick können Nutzer eines Windows-7-Notebooks oder Netbooks herausfinden, wie es um den Akku steht.
24.09.2010 | Tipps
Beim Anstöpseln eines USB-Sticks oder beim Einlegen einer DVD erscheint immer das Autostart-Dialogfenster mit Standardaktionen wie „Im Explorer anzeigen“ oder „Fotos importieren“. Wer auf die Vorschläge verzichten kann, schaltet das Autostartfenster mit folgenden Schritten ab.
22.09.2010 | Tipps
Ursprünglich sollte Windows 7 mit der sogenannten VirtualWiFi-Funktion ausgestattet sein, mit der aus jedem Windows-7-Rechner ein WLAN-Hotspot wird. Damit könnten andere Rechner oder Handys eine bestehende Internetverbindung teilen. Leider ist VirtualWiFi nie fertig geworden. Gut, dass die Entwickler von „Connectify“ die Entwicklung fortgesetzt und ein passendes Gratisprogramm entwickelt haben. Der Name: „Connectify.me“.
17.09.2010 | Tipps
Wenn Programme oder Installationen scheinbar hängen oder nicht mehr reagieren, liegt das meist an versteckten Fenstern. Im Hintergrund wartet ein verborgenes Dialogfenster auf eine Eingabe. Zwar blinken die versteckten Dialoge in der Taskleiste – das wird aber leicht übersehen. Mit einem Trick lassen sich die wartenden Fenster sofort in den Vordergrund holen.
13.09.2010 | Tipps
Bei Windows Vista gibt es den schicken Aurora-Bildschirmschoner, der faszinierende Nordlichter auf den Bildschirm zaubert. Leider gibt es den Nordlichter-Screensaver bei Windows 7 nicht mehr. Wer ihn trotzdem haben möchte, kann den „alten“ Vista-Schoner nachrüsten.
12.09.2010 | Tipps
Die Aero-Oberfläche schmückt die Windows-Oberfläche mit netten Spielereien wie durchsichtigen Fensterrahmen oder leuchtenden Schaltflächen. Leider nicht auf allen Windows-Varianten. In den Home-Basic-Versionen von Vista oder Windows 7 gibt es statt Aero nur die einfachere Basic-Oberfläche. Mit einem Trick lässt sich Aero auch bei den einfachen Windows-Varianten nachrüsten.
08.09.2010 | Tipps
Wer den kompletten Pfad einer Datei ermitteln oder in E-Mails oder Word-Dokumenten einfügen möchte, muss den Pfad entweder manuell eintippen – oder den Geheimbefehl „Als Pfad kopieren“ des Kontextmenüs aufrufen.