Windows 7: Papierkorb in die Startleiste einbauen

Zum Löschen von Dateien und Ordnern gibt es auf dem Desktop den Papierkorb. Allerdings wird der Papierkorb meist von anderen Programmfenstern verdeckt. Wer immer und überall auf den digitalen Müllschlucker zugreifen möchte, kann ihn mit einem Trick dauerhaft in die Startleiste von Windows 7 einbauen.

Windows 7, Vista, XP: Das Energieschema wiederherstellen

Der Bildschirm wird zu früh abgeschaltet? Kein Problem: Die Energiesparpläne von Windows lassen sich individuell anpassen. In XP können die Energieschemata sogar gelöscht werden. Doch was tun, wenn man wieder zurück zu den Standardeinstellungen möchte. Wir zeigen, wie’s geht.

Windows 7: Fensterrahmen vergrößern oder verkleinern

Seit Windows Vista und der Aero-Oberfläche ist alles nicht nur bunter und durchsichtiger, sondern auch dicker. Die Fensterrahmen zum Beispiel. Statt mit dünnen Linien sind die Aero-Fenster mit extrabreiten Rahmen umgeben. Wer es dünner (oder noch dicker) mag, kann mit einem Trick die Rahmenbreite selbst festlegen.

Windows 7: Hochauflösende Ordner-Symbole

Windows 7: Hochauflösende Ordner-Symbole

Wer die Standard-Symbole von Windows leid ist, kann über die Funktion „Anderes Symbol“ Alternativ-Symbole auswählen. Sonderlich üppig ist die Auswahl hier aber nicht. Was kaum einer weiß: im Windows-Ordner schlummern weitere hochauflösende Symbol-Varianten.

Windows 7, Vista: Die Top 5 der Ressourcenfresser anzeigen

Wenn der Rechner mal wieder langsamer wird, geht die Suche los: Welches Programm ist dafür verantwortlich, dass Windows in die Knie geht? Wer es genau wissen möchte, kann mit einem Gratisprogramm die fünf größten Windows-Bremsen entlarven.

Windows 7: Springen in Sprunglisten und Jumplists

Seit Windows 7 gibt es die praktischen Sprunglisten. Per Rechtsklick auf das Internet-Explorer-Icon in der Taskleiste lassen sich zum Beispiel häufig benutzte Webseiten aufrufen oder Privatsitzungen starten. Mit einem Trick geht’s besonders schnell durch die Sprunglisten.

Windows 7: Symbole in der Taskleiste zentrieren

Windows ist linkslastig. Symbole in der Taskleiste werden automatisch links angeordnet. Wer das nicht mag, kann die Symbole umplatzieren. Sollen die Icons zum Beispiel wie beim Mac in der Mitte der Taskleiste platziert werden, hilft folgender Trick.

Windows 7: Neue Themes und Designs herunterladen

Wer das blaue Windows-Einerlei leid ist, kann mit Themes und Designs Farbe in den Windows-Alltag bringen. Allerdings liefert Windows 7 von Hause aus nur eine spärliche Sammlung fertiger Designs. Kostenlosen Nachschub gibt’s aus dem Internet.