Bezahlen mit Amazon im Netz
Ab sofort kann man auch in Deutschland mit Amazon bezahlen, wenn man gar nicht bei Amazon ist. Der Onlineshop bietet nun auch Onlinehändlern in Deutschland die Möglichkeit, dass ihre Kunden sich mit dem Amazon-Konto einloggen und über die bei Amazon hinterlegten...
Amazon Smartphone Fire exklusiv bei der Telekom
Das mit viel Tamtam angekündigte Smartphone Fire von Amazon wird in Deutschland exklusiv bei der Telekom zu haben sein – mit Vertrag und SIM-Lock. AM 30. September soll’s los gehen.
Auch Google will Drohnen losschicken
Nicht nur Amazon, auch Google arbeitet offenbar an einem Zustellservice per Drohne. Der Konzern hat jetzt seine Pläne offengelegt: Drohnen sollen kleinere Pakete zustellen. Blitzschnell. Mehr als ein, zwei Minuten soll der fliegende Kurier nicht brauchen, um Waren in...
Twitch gekauft: Amazon expandiert und will Google Konkurrenz machen
Die meisten von uns kennen Amazon aus eigener Erfahrung: Bücher, CDs, Klamotten oder Gartengeräte: Irgendwas hat fast jeder schon mal bei Amazon bestellt. Längst ist Amazon das größte Warenhaus der Welt. Das Unternehmen operiert weltweit und im Internet. Aber was will...
Was Amazon mit Twitch will
Wie ich schon vor wenigen Tagen geschrieben habe: Amazon-Gründer Jeff Bezos hat hochgesteckte Ziele. Er will Amazon zu einem Medienimperium machen – und zeigt mit dem Kauf des Videoportals Twitch seinem Hauptkonkurenten Amazon symbolisch den Stinkefinger. Amazon blättert 970 Millionen Dollar für ein Portal hin, das die meisten nicht mal kennen.
Amazon will auch in Werbung machen
Jeff Bezos ist ambitioniert und kompromisslos. Der Amazon-Gründer will einen Medienkonzern aufbauen. Längst hat er aus seine Online-Buchladen einen der größten und bekanntesten Supermärkte der Welt gemacht. Amazon baut und verkauft Tablets, eBook Reader, Smartphones...
Flappy Bird ist wieder da
Lange waren sie verschwunden, jetzt sind sie wieder da: Die Flappy-Birds. Das Gratis-Spiel hat selbst Monate nach seinem plötzlichen Verschwinden aus den App Stores immer noch etliche Anhänger. Jetzt gibt’s die ganze Familie – mit Flappy Birds Family.