


Werbe-Blocker nur kurzfristig abschalten
Wer im Internet ungestört und ohne Werbung unterwegs sein möchte, braucht einen Werbe-Blocker. Manche Webseiten haben sich allerdings darauf spezialisiert, zu verschwinden, wenn der Besucher einen solchen Blocker nutzt. Dann muss man ihn kurzfristig abschalten.

Jetzt wird es eng für AdBlock Plus
Im Web surfen macht Spaß – jedenfalls meistens. So viele wertvolle Informationen, die in der Regel kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Finanziert durch Werbung. Doch genau die nervt viele User. Immer mehr benutzen Werbe-Blocker wie Adblock Plus oder BlockR,...
Schnelle Alternative zum Firefox-Add-On Adblock Plus
Wer auf Webseiten keine Werbung sehen will, nutzt oft die Browser-Erweiterung Adblock Plus. Leider ist dieses Add-On ein Speicherfresser – oft werden mehrere Hundert Megabyte Arbeitsspeicher belegt. URLFilter ist eine schlanke Alternative.

Der Kampf gegen die Werbeblocker
Immer mehr User nutzen Werbeblocker, um sich vor lästiger Werbung im Internet zu schützen. Allerdings ruinieren AdBlocker das Finanzierungsmodell vieler Anbieter im Netz. Deswegen wehren sich manche Anbieter jetzt gegen AdBlocker – und zeigen trotzdem Werbung. Selbst Große wie Springer machen da mit.

Browser-Erweiterungen: Warum nutzen?
Browser-Erweiterungen erweitern Ihren Webbrowser mit zusätzlichen Funktionen. Sie verändern etwa Webseiten und integrieren Ihren Browser mit anderen Diensten, die Sie nutzen. Warum sollten Sie Add-Ons nutzen?

Werbeblocker Adblock Plus in der Kritik: Fragen und Antworten
Bunte Werbebanner, die teilweise sogar Krach machen, zappelnde Reklametafeln und aufdringliche Werbeflächen, die sich über die Webinhalte schieben… Wer durchs Web surft, kann einiges erleben. So manche Onlinewerbung ist aufdringlich. Zu aufdringlich, finden manche und benutzen sogenannte Werbeblocker. Doch jetzt ist einer der populärsten Werbeblocker Adblock Plus in die Kritik geraten: Die Anbieter der kleinen Software machen angeblich gemeinsame Sache mit den Werbetreibenden, sagen Kritiker.
Werbeblocker Adblock Plus in der Kritik, Offline-Karten für den Urlaub und welchen Weg schlagen unsere Daten ein?
Diese Woche in Update: Die Kritik an dem Werbeblocker AdBlock Plus nimmt zu. Wer unterwegs auf Kartenmaterial zugreifen soll, sollte vor allem im Ausland Offline-Karten nutzen – das spart Roaminggebühren. Und: Welchen Weg nehmen Datenpakete im Netz – und wer kann da spionieren?