


So lassen sich Handy-Akkus ohne Kabel drahtlos aufladen
Je größer der Bildschirm, desto mehr Strom verbrauchen Smartphones. Darum muss ein Handy meist jeden Tag an das Labekabel. Bequemer ist das Aufladen des Akkus, wenn Sie ohne Kabel auskommen. Möglich macht’s die Ladetechnik Qi.

Handy mit Kartoffel aufladen
Smartphone-Benutzer sind wie Vampire: Nach ein paar Stunden unterwegs brauchen sie wieder „Futter“. Nicht für sich selbst, sondern fürs Smartphone. Wo ist nur eine Steckdose? Die mittlerweile zum Microsoft-Konzern gehörende Handysparte von Nokia macht sich...
Windows 8.1: Das Mobilitäts-Center starten
Mit dem Mobilitätscenter steuern Sie viele Aspekte Ihres Notebooks, etwa Bildschirm, Ton und Akku. Bis Windows 7 ließ sich diese Steuerzentrale direkt per Tastenkombination starten. In Windows 8.1 klappt das nicht mehr. Wie greifen Sie hier auf die praktische Funktion zu?

Akku-Laufzeit von iOS 7.1 verlängern
Seit dem Upgrade auf iOS 7.1 hält der Akku Ihres iPhones nicht mehr so lange durch? Damit sind Sie nicht allein, dieses Problem haben viele Nutzer. Es gibt aber eine sehr einfache Lösung.

Boeing baut mit „Black“ ein sicheres Smartphone
Mit Sicherheit kennt sich Boeing aus. Jetzt hat der Flugzeugbauer überraschend ein Smartphone vorgestellt. Das „Black“ getaufte Gerät setzt den Schwerpunkt auf Sicherheit. Zum einen werden alle mit Black geführten Gespräche aufwändig verschlüsselt, um ein...
Wie bewahrt man einen Akku am besten auf?
Jedes Notebook hat einen Akku, damit Sie auch mobil ohne Strom arbeiten können. Nutzen Sie einen Laptop zeitweise nicht, sollten Sie den Akku herausnehmen. Wie bewahrt man einen Akku am besten auf?

OSX Mavericks: Schnell sehen, welche Apps viel Strom verbrauchen
Eine der Neuheiten in OSX Mavericks 10.9 betrifft die Energieverwaltung. Jetzt erkennen Sie auf einen Blick, welche Apps besonders viel Energie verbrauchen – warum der Akku also schneller leer wird.