Avast Antivirus offline updaten

Normalerweise lassen sich Antivirenprogramme nur mit bestehender Internetverbindung aktualisieren. Beim Gratis-Schutzprogramm „Avast Antivirus“ geht’s auch ohne Web-Anbindung. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn das private Notebook nicht ins Firmennetzwerk eingebunden werden kann.

Windows 7: Die Baumstruktur im Explorer schneller aktualisieren

Eigentlich unlogisch: Werden im rechten Bereich des Explorer-Fensters die Ordner gewechselt, bleibt die Ordnerstruktur links unverändert. Warum, weiß wohl nur Microsoft. Mit folgendem Trick lässt sich Microsofts Fehler korrigieren und die Baumstruktur automatisch aktualisieren.

Microsoft Excel: Alle Zufallszahlen neu berechnen

In vielen Excel-Tabellen sind Zufallszahlen erforderlich. Dank der Funktion „=ZUFALLSZAHL()“ kein Problem. Müssen die Zufallszahlen aktualisiert werden, markieren die meisten Anwender die entsprechende Zelle und drücken die [F2]- sowie die [Return/Eingabe]-Taste. Viel zu aufwändig. Es geht auch mit einem einzigen Tastendruck.

Mozilla Firefox: Der automatische Plugin-Update-Check

Mozilla Firefox: Der automatische Plugin-Update-Check

Erst Plugins wie Java, QuickTime oder Silverlight machen den Firefox-Browser komplett. Wichtig ist nur, die Plugins auch auf dem neusten Stand zu halten. Damit’s beim Surfen keine Probleme gibt, hat Mozilla eine praktische Plugin-Prüfseite eingerichtet, die gängige Firefox-Plugins unter die Lupe nimmt und aktualisiert.

Samsung-Handys: Die Akkulaufzeit verlängern

Besitzer von Samsung-Handys mit Symbian-Betriebssystem – etwa den Modellen Omnia i8910 HD oder i8510 – berichten von extrem kurzen Akkulaufzeiten. Obwohl die Handy-Batterie eigentlich üppig dimensioniert ist, entlädt er sich blitzschnell. Der Fehler in der Firmware lässt sich mit folgendem Trick beheben.

Garmin-Navigationsgeräte aktualisieren

Der Navi-Hersteller Garmin ist ganz schön fleißig. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht er Updates und Aktualisierungen für seine Navigationsgeräte. Die sogenannten Firmware-Updates merzen Fehler aus oder bringen dem Navi neue Funktionen bei. Positiv bei Garmin: Über den WebUpdater ist die neue Firmware blitzschnell installiert.

TomTom Firmware Upgrade: TomTom-Navigationsgeräte aktualisieren

Navigationsgeräte sind kleine Computer. Und genau wie bei den „großen“ Rechnern können sich auch bei Navis Fehler ins Betriebssystem einschleichen. Daher sollten auch Navigationsgeräte regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden. Bei TomTom-Geräten ist das mit einer Gratissoftware ganz einfach möglich.

Windows Vista: Nachrichten in der Sidebar häufiger aktualisieren

Zu den beliebtesten Minianwendungen in der Sidebar gehören die Feeds-Schlagzeilen. Hier gibt’s am laufenden Band die neuesten Nachrichten aus den abonnierten RSS-Feeds. Leider fehlt im Feed-Gadget die Möglichkeit, das Aktualisierungsintervall anzupassen. Wer Nachrichten häufiger aktualisieren möchten, muss die Einstellung im Internet Explorer ändern.