Erst Plugins wie Java, QuickTime oder Silverlight machen den Firefox-Browser komplett. Wichtig ist nur, die Plugins auch auf dem neusten Stand zu halten. Damit’s beim Surfen keine Probleme gibt, hat Mozilla eine praktische Plugin-Prüfseite eingerichtet, die gängige Firefox-Plugins unter die Lupe nimmt und aktualisiert.
Den Plugin-TÜV gibt es auf der Webseite https://www.mozilla.com/plugincheck. Der Test ermittelt für alle wichtigen Plugins wie Shockwave, Java, QuickTime, Silverlight, Java, Google Update oder iTunes Application Detector, ob sie up to date sind oder ein Update vertragen können. Per Klick auf die „Update“-Schaltfläche wird auch gleich die neuste Version heruntergeladen und installiert.
Hier geht’s zum Plugin-Check für Firefox-Browser:
https://www.mozilla.com/plugincheck
DAS würde mich auch mal interessieren!!! ich dachte, hier erfährt man, wie man den automatischen plugin-update-chek installiert…
Ja schön, das ist ein Plugin-Update-Check –
ABER wie geht der automatisch? ohne das ich immer mal dran denken muss!