
Ruhezeiten in Android 6.0 festlegen
Wer sein Handy zu bestimmten Zeiten, Tagen oder Ereignissen ruhigstellen will, kann das in Android 6.0 Marshmallow gut einstellen. Dieser Tipp beschreibt, wie man dazu vorgeht.
Wer sein Handy zu bestimmten Zeiten, Tagen oder Ereignissen ruhigstellen will, kann das in Android 6.0 Marshmallow gut einstellen. Dieser Tipp beschreibt, wie man dazu vorgeht.
Wie schnell ein Handy arbeitet, richtet sich danach, wie viel Arbeitsspeicher es hat. Laufen dann viele Apps auf dem Gerät, wird die Nutzung schnell zur Geduldsprobe. Mit einem Trick findet man in Android Marshmallow heraus, welche App den meisten Arbeitsspeicher belegt.
Bekommt man unterwegs einen Hilfe-Ruf eines Freundes oder Kollegen, der ein PC-Problem hat, kann man einfach schnell einen Blick auf seinen Monitor werfen – direkt vom eigenen Handy aus.
Viele Nutzer kennen das Problem: Mit der Zeit will das Android-Smartphone immer häufiger an den Strom-Anschluss, um seinen Akku wieder aufzuladen. Wen das stört, der kann sich mit diesen Tipps aushelfen.
Nicht immer muss es ein teures Kauf-Spiel sein. Gegen Langeweile unterwegs oder zwischendurch sind die einfachen, kostenlosen Games oft die besten. Wir stellen ein gutes Beispiel vor.
Wer sein altes Handy verkaufen will, sollte sichergehen, dass keine persönlichen Daten mehr darauf gespeichert sind, die andere interessieren könnten. Welche Schritte nötig sind, damit nichts Privates mehr lesbar ist, zeigt dieser Tipp.
Wer sein Handy nicht ständig bei sich hat, aber auf einen wichtigen Anruf oder eine SMS wartet, kann diese Infos von Android direkt an sein Gmail-Postfach weiterleiten. Das geht mit der Gratis-App Missed Call & SMS to eMail.
Mit Android 6.0, Codename „Marshmallow“, gibt Google dem Nutzer bessere Kontrolle über sein Gerät. Dazu gehört auch der Arbeitsspeicher, in dem Apps während der Nutzung temporäre Daten ablegen.