13.01.2016 | Android
Nicht immer funktioniert das Laden von Apps im Google Play Store wie gewünscht. Werden stattdessen nur Fehler angezeigt oder klappt das Installieren neuer Apps oder Updates nicht richtig, hilft es oft, den lokalen Speicher des Play Stores zu leeren.
09.01.2016 | Android
Android 6.0 unterstützt Chromecast von Haus aus. Damit wird das Abspielen von Videos und Fotos am Fernseher ganz leicht. Audio lässt sich allerdings nicht direkt vom Android-Gerät auf dem TV wiedergeben – es sei denn, man verwendet den Rocket Music Player.
06.01.2016 | Android
Viele Verwandte oder Bekannte geben sich gern kurz Bescheid, wo sie gerade sind – etwa, wenn man jemand besucht hat und sich melden möchte, dass man wieder gut zuhause angekommen ist. Mit der Android-App Buzzer lassen sich solche Nachrichten automatisch versenden.
04.01.2016 | Android
Nichts ist nerviger, als wenn eine Horde Jugendlicher in einem öffentlichen Gebäude abhängt und man ständig den Hinweis-Ton ihrer Handys hört. Das muss nicht sein. Wir zeigen, wie man den Hinweis-Ton bei WhatsApp ausschaltet.
01.01.2016 | Android
Wer bisher ein Android-Gerät genutzt hat und jetzt ein neues iPhone einrichtet, kann seine Daten und Fotos ohne viel Aufwand übertragen. Das wird mit einer Android-App von Apple namens „Move to iOS“ möglich.
30.12.2015 | Android
Open-Source-Software – also Programme, die kostenlos mit der Welt geteilt werden – ist eine alte Idee. Freie Software kam schon Anfang der 80er-Jahre auf, und Linus Torvalds arbeitet schon seit 1991 an Linux. Heute steckt Open Source überall drin – und man sollte die Auswirkungen nicht unterschätzen.
21.12.2015 | Android
Apps wie Facebook und Twitter haben eingebaute Browser, mit denen sich Links aus dem Netzwerk direkt ohne Umschalten zum Standard-Browser anzeigen lassen. In welcher App zugehörige Links geöffnet werden sollen, lässt sich direkt in Android 6.0 einstellen.
17.12.2015 | Android
Besonders bei Apps war Sicherheit für Android-Nutzer schon immer ein wichtiges Thema. Im Play Store tauchen gelegentlich Schad-Programme auf, die man leider meist erst nach einiger Zeit enttarnt. In Android 6.0 kann man App-Berechtigungen separat festlegen und entfernen.