Android: Extras für den Start-Bildschirm

Auf den Android-Startbildschirmen ist jede Menge Platz für Widgets. Standardmäßig sind die Start-Bildschirme bereits mit den wichtigsten Zusatzprogrammen bestückt. Trotzdem bleibt ausreichend Platz für weitere Widgets.

Das Jahr der Tablet-PCs

Lange hat’s gedauert – doch jetzt bekommt Apples iPad endlich Konkurrenz. Auf der „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas haben diese Woche fast alle großen Hersteller eigene Tablet-PCs vorgestellt. Computer, die ohne Tastatur auskommen, per Tippen und Wischen bedient werden und sich vor allem zum Surfen und Filmeangucken auf der Couch eignen. Auf der CES wurden gleich 40 neue Tablet-PCs vorgestellt.

Winamp mit Android fernsteuern

Winamp gehört zu den beliebtesten Mediaplayern für Windows. Das liegt nicht zuletzt an den pfiffigen Funktionen des Players. Neueste Errungenschaft: Eine Fernbedienung für Android-Smartphones. Das Android-Handy wird damit zum Remote-Controller der Mediathek auf dem Rechner.

Dropbox mit Smartphones nutzen

Smartphone sind kleine Computer. Was liegt also näher als auch unterwegs auf PC-Dateien wie Word-Dokumente oder PDF-Dateien zuzugreifen. Dank Internet-Speicher wie „Dropbox“ kein Problem.

Android-Smartphones: Strom sparen per WLAN-App

Die WLAN-Antenne eines Smartphones gehört zu den größten Stromfressern. Das WLAN komplett auszuschalten ist aber auch keine Lösung. Das haben sich die Entwickler der „Wapdroid“-App gedacht und einen intelligenten WLAN-Ein/Ausschalter entwickelt.

Das Android-Betriebssystem erst einmal ausprobieren

Das Android-Betriebssystem von Google ist einer der wenigen ernsthaften Konkurrenten des iPhones und iPads. Wer sich zwischen iPhone und Android-Handy nicht entscheiden kann, kann das Android-System ausprobieren. Am eigenen Rechner.