24.06.2011 | Tipps
Die SMS ist so beliebt wie nie: Allein wir Deutschen haben im Jahr 2010 rund 41,3 Milliarden SMS-Nachrichten verschickt, verrät der Branchenverband Bitkom. Das sind 1.300 Kurznachrichten in der Sekunde. Zur Freude der Mobilfunkprovider, denn SMS-Nachrichten sind eine willkommene Einnahmequelle. Nun droht Konkurrenz – von Apps für Smartphones.
20.05.2011 | Tipps
Eine Software ohne Fehler oder Mängel gibt es nicht. Dieser Tatsache muss man einfach ins Auge blicken. Die entscheidende Frage ist daher, wie man mit einmal entdeckten Fehlern umgeht, wie leicht sich zum Beispiel Sicherheitslücken oder andere gravierende Probleme beseitigen lassen. Und da gibt es bei Android echte Schwächen.
18.05.2011 | Tipps
Ein hundertprozent sicheres Betriebssystem gibt es nicht. Jede Software enthält Fehler und Lücken. Das ist keine Entschuldigung, muss aber wohl auch mal deutlich gesagt werden. Denn jetzt wurde in Googles Handy-Betriebssystem Android eine Sicherheitslücke entdeckt. Wer sich mit einem Android-Handy in ein offenes WLAN begibt und dort Daten wie Termine, Kontakte oder Foto zum Onlinedienst Google überträgt, läuft Gefahr, dass die Daten abgegriffen werden.
25.04.2011 | Tipps
Man hätte es sich denken können: Auch Google-Handys mit Android-Betriebssystem speichern Geodaten und Bewegungsprofile. Allerdings merkt sich Android deutlich weniger Daten als Apple. Dennoch: Alle Handyhersteller werden bei dem Thema nachbessern müsse – und zwar schleunigst.
04.04.2011 | Tipps
Alle reden vom iPhone – man könnte fast den Eindruck gewinnen, als wäre das iPhone das beliebteste Handy der Welt. Beliebt vielleicht schon und ganz sicher in aller Munde, aber eben nicht das populärste Smartphone.
11.03.2011 | Tipps
Bei vielen Android-Handys nervt der E-Mail-Benachrichtigungston. Sobald eine neue E-Mail eintrifft, macht das Handy akustisch darauf aufmerksam. Im Hauptmenü lassen sich zwar Benachrichtigungstöne auswählen, aber nicht abstellen. Die Lösung ist in einem anderen Untermenü versteckt.
11.03.2011 | Tipps
Viele Android-Benutzer haben diese Woche nicht schlecht gestaunt, denn plötzlich waren einige Apps von ihren Geräten verschwunden. Google hatte die Anwendungen per Fernsteuerung entfernt. Nicht nur aus dem Android Market, dem Onlinemarktplatz für Android-Anwendungen, sondern auch gleich von allen Handys, auf denen die Programme bereits installiert waren. 200.000 Handys sollen betroffen gewesen sein.
04.03.2011 | Tipps
Ein Jahr lang war das iPad, Apples flacher Tablett-PC, der per Fingertippen bedient wird, mehr oder weniger ohne nennenswerte Konkurrenz. Auf der Cebit waren nun jedoch gleich mehrere Alternativen zu sehen. Eini-ge davon können dem iPad nicht das Wasser reichen, sind nur plumpe Ko-pien, schlecht gemacht zudem. Doch das Xoom von Motorola schon: Schick, elegant, komfortabel zu bedienen – und mit Android 3.0 ausgestat-tet, dem kostenlosen Betriebssystem von Google, das extra für Tablet-PCs entwickelt wurde. Zum ersten Mal wird es eng fürs iPad.