17.03.2009 | Tipps
In die Sidebar lassen sich allerlei Spielereien ablegen. Auf kleinen Monitoren nimmt die Sidebar allerdings eine Menge Platz ein. Werden nur ein oder zwei Minianwendungen benötigt, geht wertvoller Monitorplatz verloren. Was viele Vista-Anwender nicht wissen: Der schwarze Balken am rechten Rand ist eigentlich überflüssig. Die Minitools lassen sich auch ohne Sidebar nutzen.
05.03.2009 | Tipps
Windows-Programme auf einem Mac benutzen? Mit dem Zusatzprogramm „Boot Camp kein Problem. Boot Camp teilt die Festplatte in zwei Partitionen auf; eine für Windows und eine für Mac OS X. Wird beim Rechnerstart die [alt]-Taste gedrückt gehalten, lässt sich das zu startende Betriebssystem per Mausklick auswählen. So weit, so gut. Was bei Boot Camp allerdings stört: Auf dem Mac-Schreibtisch ist ständig die Windows-Festplatte als „Untitled“-Symbol zu sehen. Mit einem Trick lässt sich das Symbol ausblenden.
14.02.2009 | Tipps
Mit der Zeit wird es auf der Taskleiste ganz schön eng. Ganz rechts quetschen sich immer mehr Symbole neben die Uhr. Spamfilter, Antivirenprogramme, Google-Tools, Outlook-Icon, Netzwerksymbol – die Liste der Taskleistensymbol ist lang. Und sie wird fast nach jeder Programminstallation länger. Damit es keine Überhand nimmt, schiebt Windows der Symbolflut selbst einen Riegel vor und verbannt einige Icons hinter einer Pfeilschaltfläche. Besser ist es jedoch, überflüssige Symbole komplett zu verstecken.