Linux: Dienste neu starten

Linux: Dienste neu starten

Wie bei Windows-Computern laufen auch im Hintergrund eines Linux-Systems zahllose Systemdienste. Sie sind etwa für den Aufbau und die Kontrolle von Netzwerk-Verbindungen oder auch für einen Webserver zuständig. Wie starten Sie einen Linux-Daemon neu?

OSX Yosemite: Weitere neue Funktionen enthüllt

OSX Yosemite: Weitere neue Funktionen enthüllt

Mit OSX Yosemite schließt Apple die Lücke zwischen iOS und Mac OS immer mehr. Neben den bekannten Neuheiten wie iCloud Drive enthält das neue Mac-Betriebssystem aber noch andere, weniger bekannte Features. Fünf davon stellen wir vor.

Windows 10: Schatten hinter aktivem Fenster entfernen

Windows 10: Schatten hinter aktivem Fenster entfernen

Wenn Sie Windows 10 auf Ihrem System installieren und einige Fenster öffnen, zum Beispiel den Explorer, Papierkorb oder das Ausführen-Fenster, bemerken Sie sofort den neuen Schatten-Effekt unter den Programm-Fenstern. Wie schaltet man diesen Schatten aus?

Windows: Ruhezustands-Datei kleiner machen

Windows: Ruhezustands-Datei kleiner machen

Damit Windows 8.1 und 10 schneller starten, nutzen sie die Funktion „Schnellstart“. Dabei wird der aktuelle Benutzer abgemeldet, aber die Systemdienste und ihr Zustand in die Ruhezustands-Datei auf der Festplatte geschrieben. So muss Windows beim nächsten Start nicht mehr alle Dateien neu laden.

Windows 8.1: AutoPlay-Nachfrage wiederherstellen

Windows 8.1: AutoPlay-Nachfrage wiederherstellen

Wenn Sie eine DVD einlegen oder eine externe Festplatte anschließen, fragt Windows Sie, was Sie mit dem Gerät tun wollen. Haben Sie einmal eine Auswahl getroffen, erscheint die Nachfrage fortan nicht mehr. Wie setzen Sie die AutoPlay-Einstellungen zurück?