31.07.2013 | Tipps
Die Modern UI von Windows 8 eignet sich perfekt zum Betrachten von Fotos. Sie haben einige Fotos, die Sie vorher aber noch verbessern müssen, weil die Helligkeit oder Farbe nicht so gut sind? Kein Problem. Besonders einfach gelingt das Optimieren Ihrer Fotos mit der Gratis-App Photoshop Express.
07.05.2013 | Tipps
Sie verwenden Microsoft Office 2013? Vielleicht haben Sie bemerkt: Den Picture Manager gibt es hier nicht mehr. Dabei war das Programm gar nicht schlecht, für viele Zwecke reichen die Bild-Bearbeitungsfunktionen von Picture Manager aus. Wie installieren Sie es trotzdem wieder?
18.01.2013 | Software
Wenn Sie die Größe eines Fotos oder einer anderen Grafik ändern, wird es manchmal unscharf. Dagegen hilft das manuelle Nachschärfen. Wenn Sie zum Ändern der Bildgröße das kostenlose IrfanView einsetzen, können Sie das Schärfen gleich mit in einem Rutsch erledigen.
30.12.2012 | Tipps
Zum genauen Ausrichten von Objekten in einer Vektor-Zeichnung können Sie Hilfslinien verwenden. Das exakte Platzieren der Hilfslinien im kostenlosen Zeichen-Programm Inkscape ist jedoch mitunter schwierig. Wir zeigen, wie es perfekt klappt.
27.11.2012 | Software
Haben Sie schon einmal ein schwarz-weißes Foto gesehen, in dem nur ein einziges Detail farbig war? Solche Hingucker können Sie auch selbst produzieren. Möglich macht’s das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP.
24.11.2012 | Software
Sie erstellen häufiger Bildschirm-Fotos und möchten gern Details in Ihren Bildern optisch hervorheben? Sie können beispielsweise einen roten Rahmen um das ziehen, was Sie markieren möchten. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung IrfanView klappt das ganz einfach.
18.10.2012 | Tipps
Wie in der echten Welt können auch am Computer gezeichnete Objekte einen Schatten haben. Damit sehen sie plastischer aus – zum Greifen nahe. Wer mit dem Vektor-Programm Inkscape eine Zeichnung oder Illustration erstellt, kann Objekte sehr einfach mit einem Schatten versehen.
12.08.2012 | Tipps
Oft ist das in Windows eingebaute Zeichen-Programm Paint das beste Mittel der Wahl, um schnell eine Skizze oder eine Idee festzuhalten. Ihnen fehlt bei den Standardfarben der Farbpalette aber genau eine ganz bestimmte Farbe? Nichts leichter als das: Mischen Sie sich den gewünschten Ton doch selbst!