Scannen am Mac

Scannen am Mac

Wer im Büro arbeitet, muss Dokumente in Papierform auch digitalisieren, also in den Computer einlesen. Das klappt nicht nur mit Windows, sondern auch am Mac. Die Scan-Funktion ist in OS X bereits eingebaut.

Word 2013: Große Dokumente trotz wenig Arbeitsspeicher bearbeiten

Word 2013: Große Dokumente trotz wenig Arbeitsspeicher bearbeiten

Für Schreib-Arbeiten muss ein Computer nicht viel Arbeits-Speicher haben. Bei dem Versuch, ein großes Word-Dokument mit vielen Bildern zu bearbeiten, kann dies allerdings zur Fehler-Meldung führen, dass nicht genug Arbeits-Speicher frei ist. Oft lässt sich das Problem durch Ändern einer Einstellung beheben.

Praxis: Winterliche Dekoration mit Word und GIMP

Praxis: Winterliche Dekoration mit Word und GIMP

Im Winter will man es gern gemütlich haben. Dekoration muss aber nicht unbedingt gekauft werden: Man kann sie auch selbst gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit Sternchen in winterlichem Design? Alles, was man braucht, ist Word und GIMP.

So funktioniert eine Digital-Kamera

So funktioniert eine Digital-Kamera

Fotografieren kann im Zeitalter von Smartphones und günstigen Kameras jeder. Anspruchsvollere Bilder gelingen aber nur dem, der sich mit der Technik des Fotografierens näher beschäftigt. Eine Webseite hilft dabei, das Prinzip einer Digitalkamera zu erläutern.

Tweet-Bild aus der Zwischenablage einfügen

Tweet-Bild aus der Zwischenablage einfügen

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte, sagt man. Das gilt auch für Tweets: Die 140 Zeichen langen Texte lassen sich mit Bildern ergänzen. Die Grafik muss nicht erst als Datei auf der Festplatte vorliegen, sondern kann auch direkt aus der Zwischenablage stammen.

Chrome: Dateien schneller in Amazon Cloud Drive speichern

Chrome: Dateien schneller in Amazon Cloud Drive speichern

Mit Cloud Drive stellt auch Amazon einen Onlinespeicher zur Verfügung, der neben Dropbox und OneDrive existiert. Sie nutzen, beispielsweise als Kunde von Amazon Prime, diesen Speicher? Mit einem Gratis-Addon für den Chrome-Browser speichern Sie Fotos jetzt schneller dort.

JPG-Konkurrent Better Portable Graphics (BPG)

JPG-Konkurrent Better Portable Graphics (BPG)

Wenn wir Fotos oder Bilder machen, werden die in der Regel im JPG-Format gespeichert. Auch die meisten Bild im Web sind JPG. Doch nun hat ein Franzose eine Alternative entwickelt: Das „Better Portable Graphics“ Format ermöglicht schärfere Fotos bei...