Bilder im GNOME-Datei-Manager Nautilus drehen oder verkleinern

Der Linux-Desktop GNOME ist neben KDE einer der am weitesten verbreiteten Oberflächen. Um eine Grafik zu drehen oder in der Grösse zu ändern, müssen Sie sie normalerweise erst in einem Grafikprogramm laden. Einfacher geht’s, wenn Sie diese beiden Funktionen direkt in...

Bilder aus dem Netz in Dokumente einfügen mit Word 2013

Dekorieren Sie Dokumente und Briefe öfter mit kostenlosen Grafiken aus dem Netz? In der neusten Version der Microsoft-Textverarbeitung Word wird das einfacher. Denn zusätzlich zur Clipart-Bibliothek von Office online haben Sie jetzt auch Zugriff auf die Bild-Suche der Suchmaschine Bing.

Zwei Bilder in einer Publisher-Publikation miteinander vertauschen

Zwei Bilder in einer Publisher-Publikation miteinander vertauschen

Mit Microsoft Publisher lassen sich flink Veröffentlichungen jeder Art produzieren – zum Beispiel Einladungen oder auch Flyer. Haben Sie eine Publikation fast fertig erstellt und merken nun: Das Ganze sähe noch besser aus, wenn Sie die Titelgrafik mit dem Bild der Rückseite vertauschen würden?

IrfanView: Bilder aus Unter-Ordnern durch blättern

IrfanView: Bilder aus Unter-Ordnern durch blättern

IrfanView zeigt JPG-Dateien und andere Fotos flott an. Um Fotos aus einem Ordner durchzublättern, können Sie mit den Pfeilen in der Symbolleiste vor- und zurückschalten. Mit einem Trick klappt das auch mit allen Bildern aus etwaigen Unterordnern.

Microsoft Word 2007-2010: Bild kippen/drehen

Microsoft Word 2007-2010: Bild kippen/drehen

Mit Bildern und passenden Illustrationen können Sie jedes langweilige Dokument aufpeppen, sofern gewünscht. Noch interessanter sieht eine Grafik aus, wenn sie nicht rechtwinklig gerade im Dokument steht, sondern leicht gedreht. Mit Microsoft Word ab Version 2007...
Beliebige Ordner in der Cloud freigeben mit Cubby

Beliebige Ordner in der Cloud freigeben mit Cubby

Wenn es nicht gerade um besonders schützenswerte Daten geht, können Online-Festplatten recht praktisch sein. Alle großen Anbieter unterstützen diese Synchronisierung. Die Cloud-Daten landen aber immer nur in einem bestimmten Ordner. Wer Cloud-Ordner nach Belieben auf der Festplatte anlegen will, kann den Clouddienst Cubby ausprobieren.

Word 2007/2010: Grafik am Text ausrichten

Word 2007/2010: Grafik am Text ausrichten

Standardmäßig setzt Microsoft Word Grafiken in eine Zeile mit dem Text. Häufig sieht es jedoch besser aus, wenn ein Bild links oder rechts neben dem Text angezeigt wird, sodass die Absätze um die Grafik herum fließen. Dass das klappt, dafür sorgen in Word die...