Windows 7: ISO-Dateien als CD/DVD brennen

ISO-Dateien sind Abbilder einer kompletten CD oder DVD. Um sie als „echten“ Datenträger nutzen zu können, müssen sie auf einen Rohling gebrannt werden. Bislang waren hierzu immer Zusatzprogramme wie Nero oder WinOnCD notwendig. Bei Windows 7 ist das anders. Hier gehört das passende Brennprogramm zur Grundausstattung.

Windows 7: Den fehlenden Reparaturdatenträger erstellen

Windows 7 gilt zwar als sicher und stabil. Aber man weiß ja nie. Sollte es doch zu Problemen kommen und der Rechner nicht mehr starten, hilft der Reparaturdatenträger. Der muss allerdings erst manuell angelegt werden – und zwar so lange Windows 7 noch läuft.

ImgBurner: ISO-Dateien auf CD oder DVD brennen

Im Web gibt es Linux-Betriebssysteme oder Rettungs-CDs oft als ISO-Dateien zum Download. Das sind Kopien von kompletten CDs oder DVDs in Form einer einzigen Datei – eben der ISO-Datei. Doch wie wird aus dem ISO-Image wieder eine Silberscheibe? Ganz einfach: mit dem Gratisprogramm „ImgBurner“.

Defekte RAM-Bausteine finden

Wenn der Rechner einfriert, unvermittelt abstürzt oder Bluescreens produziert, ist oft defekter Speicher schuld. Ob dem wirklich so ist, lässt sich mit einem Speicherprüfprogramm herausfinden. Das gibt es von Microsoft kostenlos und führt verschiedene Stresstests durch, um defekten Modulen auf die Schliche zu kommen.