15.07.2014 | Tipps
Dank seiner perfekten Anpassbarkeit ist Mozilla Firefox hierzulande einer der meistgenutzten Browser. Das Problem: Nach einer Windows-Neuinstallation müssen Sie alle Einstellungen neu festlegen. Sichern lässt sich Ihr Profil normalerweise nur in der Cloud, mit Firefox Sync.
13.07.2014 | Tipps
Für die deutsche Elf und Millionen Fans ist der Traum wahr geworden: Deutschland ist Fußball-Weltmeister! In echt werden Sie den Pott nie selbst in der Hand halten können. Aber er macht sich auch gut auf Ihrem Desktop…
13.07.2014 | Tipps
Sowohl Internet Explorer, Chrome als auch Firefox haben eine eingebaute Rechtschreibprüfung. Falsch buchstabierte Wörter werden sofort mit einer roten Schlängellinie gekennzeichnet. Wie bringen Sie dem Browser neue Wörter bei?
07.07.2014 | Tipps
Auch bei dieser Weltmeisterschaft übertragen ARD und ZDF wieder alle Spiele. Am Fernseher sehen Sie aber nicht alles. Denn erstmals haben Sie auch Zugriff auf sämtliche Kameras, die in jedem Stadion angeschlossen sind – bis zu 20 Blickwinkel!
01.07.2014 | Tipps
Wenn Sie auf der Google+-Webseite oben rechts auf das Benachrichtigungs-Symbol klicken, sehen Sie Ereignisse, auf die das Netzwerk Sie hinweisen will. Hier erscheinen alle Benachrichtigungen, die Sie noch nicht gelesen haben, egal wie alt sie sind. Wie aber lesen Sie ältere Einträge, die Sie schon einmal gelesen hatten?
01.07.2014 | Tipps
Haben Sie sich auch schon einmal gewundert, warum Sie wichtige Mails nicht erhalten? Wenn Sie ein Gmail-Postfach nutzen, kann es sein, dass da ein Spamfilter zu übereifrig war.
30.06.2014 | Tipps
Interessante oder häufig genutzte Webseiten lassen sich im Internet Explorer als Favoriten abspeichern. Damit die Favoriten nicht verloren gehen, legen Sie öfters mal ein Backup an. Wie geht das?
30.06.2014 | Tipps
Der private Modus ist praktisch, wenn Sie beim Surfen mal keine Spuren hinterlassen wollen. Im Firefox-Browser können Sie sogar festlegen, dass bestimmte Webseiten immer im privaten Modus angezeigt werden sollen. Wie geht das?