Leichterer Zugriff auf Office Online via Microsoft Edge

Leichterer Zugriff auf Office Online via Microsoft Edge

Die Online-Apps von Microsoft Office sind eine praktische Sache, wenn man unterwegs mal eben schnell ein Word-Dokument oder eine Excel-Tabelle bearbeiten will, ohne die Dateien direkt in der installierten Office-Instanz zu öffnen. Mit der zugehörigen Edge-Erweiterung klappt das wesentlich leichter.

Hintergrund der Kopf-Zeile von Word, Excel und Co. entfernen

Hintergrund der Kopf-Zeile von Word, Excel und Co. entfernen

Oben rechts zeigen die Office 2016-Programme ein Muster im Fenster an. Welches, das kann der Nutzer selbst einstellen. Möchte man dort am liebsten nur einen einfarbigen Kopf-Bereich sehen, ganz ohne jedes Extra-Design, lässt sich auch das leicht festlegen.

Auswählen, was die Status-Leiste von Word anzeigen soll

Auswählen, was die Status-Leiste von Word anzeigen soll

Wie in vielen anderen Programmen gibt es auch in Microsoft Word eine Status-Leiste. Sie befindet sich am unteren Rand des Programm-Fensters. Darin finden sich neben dem Zoom-Regler auch Schalter für andere Ansichts-Modi. Was genau in der Status-Leiste von Word sichtbar sein soll, kann der Nutzer selbst anpassen.

Text in mehreren PDFs gleichzeitig suchen, ohne sie zu öffnen

Text in mehreren PDFs gleichzeitig suchen, ohne sie zu öffnen

PDF-Dateien sind das Standard-Format für Dokumente online. Berichte, Anleitungen, Forschungen und Formulare liegen meist als PDF vor. Sitzt man vor einer ganzen Anzahl PDFs und sucht etwas Bestimmtes darin, muss man nicht jede Datei erst öffnen. Das geht auch schneller.

Word: Warnung bei Makro-Dokumenten abschalten

Word: Warnung bei Makro-Dokumenten abschalten

Makros sind kleine Programme. Sind sie in einem Word-Dokument enthalten, werden sie unter Umständen direkt beim Öffnen der Datei ausgeführt. Deswegen warnt Word vor solchen Dateien. Wer nur sichere Word-Dokumente öffnet, kann die Warnung aber auch abschalten.