Letzte Aktion für andere Excel-Tabellen-Zellen wiederholen

Letzte Aktion für andere Excel-Tabellen-Zellen wiederholen

Versehentlich rückgängig gemachte Aktionen können mit der Wiederholen-Funktion von Excel einfach erneut ausgeführt werden. Diese Funktion kann aber noch mehr: Mit ihr kann man die letzte Aktion noch einmal ausführen – zum Beispiel das Formatieren einer Zelle mit einer bestimmten Farbe.

Word: Beim Klick auf einen Button ein Makro starten

Word: Beim Klick auf einen Button ein Makro starten

In Word-Dokumente kann man nicht nur Text, Bilder, Diagramme und Formen einfügen, sondern auch Formular-Elemente, wie zum Beispiel Buttons. Die sind dann anklickbar und führen etwa ein Makro aus. Welches Makro das sein soll, wird mit einem Feld festgelegt.

Word: Lücke in einer nummerierten Liste einfügen

Word: Lücke in einer nummerierten Liste einfügen

In Word ist das Erstellen von Aufzählungen kein Problem. Manchmal will man zwischen einzelnen Punkten aber Elemente einfügen, die keine Nummer haben – zum Beispiel für ein Bild. Auch das klappt mit wenigen Schritten.

Text automatisch erweitern per AutoKorrektur von Word 2016

Text automatisch erweitern per AutoKorrektur von Word 2016

Wer viele gleichartige Dokumente verfasst, zum Beispiel Rechnungen, muss immer wieder das Gleiche tippen, nur mit unterschiedlichen Einzelwerten. Word kann einem da den Großteil der Arbeit abnehmen – und beim Eintippen von wenigen Buchstaben komplette Textvorlagen einfügen. Das geht viel schneller als Kopieren und Einfügen.

Word: Einfacher in großen Dokumenten navigieren

Word: Einfacher in großen Dokumenten navigieren

Lange Dokumente, zum Beispiel Manuskripte mit viel Text, sind echt unübersichtlich. Ständig muss man hin und her scrollen, um andere Abschnitte des Dokuments zu erreichen. Das Navigieren in der Datei wird einfacher, wenn man das geheime Inhaltsverzeichnis nutzt.

Word: Text in Spiegel-Schrift schreiben

Word: Text in Spiegel-Schrift schreiben

Text kann in der Word-Textverarbeitung nicht nur normal geschrieben werden, sondern auch „falsch herum“: Von rechts nach links, in Spiegelschrift. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn eine Folie bedruckt werden soll, die von innen an eine Glasscheibe geklebt wird, etwa im Auto.