Der Bundestrojaner kommt

Der Bundestrojaner kommt

WhatsApp? Telegram? Facebook Messenger? Für Polizei und Sicherheitsbehörden ein harter Brocken, denn moderne Messenger verschlüsseln die gesamte Kommunikation. So sicher, dass Polizei und Behörden nichts mitbekommen, wenn sich Terroristen oder Kriminelle mit modernen...

Staats-Trojaner vielfach im Einsatz

Alle reden vom Bundestrojaner, dabei haben die Experten vom Chaos Computer Club die von ihnen analysierte Software aus gutem Grund von Anfang an als Staatstrojaner bezeichnet. Sie sollten Recht behalten: Die untersuchte Schnüffel-Software kam nicht vom Bund, sondern aus einem Bundesland. Doch an der Sache ändert sich dadurch rein gar nichts: Es sind Staatstrojaner im Einsatz, und zwar im großen Stil.

Die Sache mit dem Bundes-Trojaner

Der Chaos Computer Club meint, den Staatstrojaner analysiert zu haben. Das Bundeskriminalamt behauptet, bei der vom CCC untersuchten Software handele es sich gar nicht um den sogenannten „Bundestrojaner“. Aber vielleicht setzt eine andere Behörde die Software ein, die der CCC unter die Lupe genommen hat? Jedenfalls wird zu klären sein, was der Chaos Computer Club da in die Finger bekommen hat. Denn eins scheint klar: Es handelt sich um Schnüffel-Software.