Wann ist KI schlauer als wir?

Wann ist KI schlauer als wir?

Chatbot, ChatGPT, KI: Begriffe, die man heute niemandem mehr erklären muss. Nun kommt mächtig Schwung in das KI-Business – und es stellt sich die Frage: Wann ist KI schlauer als wir? Eine Annäherung an die Antwort. Heute muss man diese Begriffe wohl niemandem...
Ein Jahr ChatGPT: Wie es mit OpenAI und Chatbot weitergeht

Ein Jahr ChatGPT: Wie es mit OpenAI und Chatbot weitergeht

Vor genau einem Jahr ist ChatGPT für die Öffentlichkeit geöffnet worden. Auch vorher hat es schon KI gegeben, doch durch ChatGPT wurde KI zum Massenphänomen. ChatGPT – heute muss man wohl kaum noch jemandem erklären, was das ist. Ein Chatbot, der Fragen beantwortet...
KI im Journalismus: Es gibt gute und schlechte Nachrichten

KI im Journalismus: Es gibt gute und schlechte Nachrichten

Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Vor allem in Journalismus spielen KI-Modelle heute schon eine gewisse Rolle – und bald schon eine große. KI kann Arbeit von Journalisten erleichtern und optimieren, aber erhöht auch den Arbeitsaufwand, etwa bei...
Ein Jahr ChatGPT: Wie es mit OpenAI und Chatbot weitergeht

ChatGPT führt „Custom Instructions“ ein

Wer mag,  kann ChatGPT jetzt verbindlich sagen, was er vom Chatbot erwartet. Es reicht, das einmal zu hinterlegen – es muss nicht mehr bei jedem Prompt separat gemacht werden. OpenAI hat für ChatGPT jetzt benutzerdefinierte Anweisungen eingeführt. Damit lässt...
Antworten finden, aber wie: Chatbots oder Suchmaschinen?

Antworten finden, aber wie: Chatbots oder Suchmaschinen?

Wer heute Antworten auf Fragen will, kann entweder eine Suchmaschine befragen – oder einen Chatbot wie ChatGPT oder Google Bard. Mal sind Suchmaschinen besser geeignet, mal Chatbots. Aber wie verändert das die Art und Weise, wie wir suchen? Googeln – das steht...
Chatsonic: Alternativer KI-ChatBot

Chatsonic: Alternativer KI-ChatBot

ChatGPT ist nicht der einzige ChatBot auf dem Markt. Auch andere Hersteller haben sich mittlerweile aufgemacht, um Euch mit einer KI für intelligente Dialogen und Artikel zu versorgen. Nutzung von ChatGPT 3.5 und 4 ChatBots sind vor allem für ihre...
ChatGPT: Teilen von sensiblen Daten könnte riskant sein

ChatGPT: Teilen von sensiblen Daten könnte riskant sein

ChatGPT ist für viele schon wie ein guter Kumpel oder Freund. Aber was passiert, wenn man dem Chatbot vertrauliche Daten anvertraut? Sicherheitsexperten warnen: KI sollte man besser keine vertraulichen Daten übergeben. Seitdem OpenAI den Chatbot ChatGPT im November...
OpenAI ChatGPT: Offizielle iOS-App veröffentlicht

OpenAI ChatGPT: Offizielle iOS-App veröffentlicht

ChatGPT goes mobile: Ab sofort steht eine iOS-App zur Verfügung, um ChatGPT zu bedienen und benutzen – und alle Chats vom Desktop werden mit dort angezeigt. Sehr praktisch! OpenAI, das Unternehmen hinter dem beeindruckenden KI-Modell GPT-3.5 und natürlich auch...