18.01.2014 | Tipps
Beim Arbeiten in der Kommandozeile müssen Sie nicht dauernd hin- und herschalten, bloß um einen Blick in eine Textdatei zu werfen. Direkt in der Eingabeaufforderung klappt’s nämlich viel schneller.
18.01.2014 | Tipps
In der Eingabeaufforderung können Sie auch Programme starten. Mit einem Trick legen Sie dabei sogar gleich fest, wie das Fenster der gestarteten App geöffnet werden soll.
16.12.2013 | Windows
Für Sicherheitskopien sind externe Festplatten wirklich praktisch. Manchmal ist der Zugriff auf das Laufwerk aber nicht möglich, der Explorer meldet nur „Zugriff verweigert“. Was können Sie tun?
01.08.2013 | Linux
Schon länger hat die Kommandozeile in Windows Zuwachs bekommen: Neben der klassischen Eingabeaufforderung gibt es auch die Windows PowerShell. Worin unterscheiden sich die ungleichen Brüder?
05.07.2013 | Tipps
Wenn jede Disk ihren Platz im Regal hat, ist es praktisch, wenn man schon auf den ersten Blick erkennen kann, was auf jeder einzelnen gebrannten CD oder DVD gespeichert ist. Dazu können Sie eine Ordner-Übersicht in die Innenseite der CD-Hülle kleben. Wie erstellen Sie eine solche Übersicht?
04.07.2013 | Tipps
Mit der Eingabeaufforderung, oft salopp Kommandozeile genannt, lassen sich viele administrative Aufgaben an einem Windows-Computer einfacher und/oder schneller erledigen. Einige Befehle erfordern allerdings Administrator-Rechte und zeigen mit normalen Nutzerrechten bloß eine Fehlermeldung an. Mit diesem Tipp öffnen Sie die Eingabeaufforderung in Windows Vista und 7 immer mit Administratorrechten.