
Warum muss man bei manchen Installationen neu starten?
Bei vielen Installationen werden Sie entweder vorher oder nachher aufgefordert, den Computer neu zu starten, oder zumindest alle anderen Programme zu beenden. Warum?
Bei vielen Installationen werden Sie entweder vorher oder nachher aufgefordert, den Computer neu zu starten, oder zumindest alle anderen Programme zu beenden. Warum?
Wer eine Konfigurationsdatei im Linux- oder Mac-Terminal bearbeiten muss, braucht einen Editor. Viele nutzen zum Bearbeiten vi oder vim. Eine einfache Alternative ist Nano. Noch bequemer lässt sich Nano mit Tastenkürzeln steuern.
Immer wenn Sie in Windows Daten von einem Ort an einen anderen kopieren oder verschieben wollen, ist die Zwischenablage involviert. Aber: was ist die Zwischenablage eigentlich genau? Hier eine einfache Erklärung.
Sie waren bisher Nutzer von Windows XP, steigen aber jetzt auf einen neuen PC mit Windows 8.1 um? Neben vielen anderen Neuerungen hat sich seit XP auch der Windows-Explorer kräftig geändert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich zurechtfinden.
Wenn sich eine Datei partout nicht in einem bestimmten Ordner abspeichern lässt, kann das mehrere Ursachen haben, zum Beispiel eine volle Festplatte. Was aber, wenn noch genug Speicherplatz frei ist? Manchmal lässt sich das Problem mit einem Trick umgehen.
Viele Überwachungskameras, die per PC arbeiten, speichern ihre Bilder immer in einem bestimmten Ordner. Mit IrfanView können Sie sich das neuste Bild eines Ordners immer automatisch anzeigen lassen. Wie geht das?
Für Mac-Nutzer ist das eingebaute Backup-Programm Time Machine gut geeignet, um regelmäßige Datensicherungen anzulegen. Die können entweder automatisch oder von Hand erfolgen. Wie stellen Sie das ein?
Die eigene Festplatte sollte man regelmäßig ausmisten, um mehr Speicherplatz zu gewinnen. Doch wo liegen eigentlich die größten Platzfresser? Das lässt sich mit dem Explorer herausfinden.