Fünf Dinge, die man über Dateigrößen wissen muss

Fünf Dinge, die man über Dateigrößen wissen muss

Wie groß ist eine Datei? Wie viel passt auf meine Festplatte? Und was ist eigentlich ungefährlich als E-Mail-Anhang zu verschicken? Wer sich nicht so gut auskennt, sollte sich einfach die folgenden 5 Dinge gut einprägen.

Ist dieses Backup noch lesbar?

Ist dieses Backup noch lesbar?

Nach dem Erstellen einer Datensicherung muss man sich darauf verlassen können, dass diese im Notfall auch lesbar ist. Backups soll man deswegen regelmäßig testen – mit Stichproben.

Time-Machine-Back-Ups unter Windows wieder herstellen

Time-Machine-Back-Ups unter Windows wieder herstellen

Windows versteht sich normalerweise nicht auf das Backup-Programm Time Machine und seine Sicherungen. Das System versteht ja nicht einmal die Festplattenstruktur HFS+. Mit einem Trick lassen sich Time-Machine-Backups trotzdem öffnen und wiederherstellen.

Backup Ihrer iPad-Einstellungen, Dateien und Apps ausführen

Backup Ihrer iPad-Einstellungen, Dateien und Apps ausführen

Sie nutzen Ihr iPad nicht nur zum Spielen, sondern bearbeiten auch Dateien, machen Fotos und einiges mehr damit? Dann sollten Sie regelmäßig eine Sicherung der Daten Ihres Apple-Tablets machen. So stellen Sie sicher, dass nichts verloren geht, etwa bei einem...
OSX Time Machine: Backups manuell erstellen

OSX Time Machine: Backups manuell erstellen

Für Mac-Nutzer ist das eingebaute Backup-Programm Time Machine gut geeignet, um regelmäßige Datensicherungen anzulegen. Die können entweder automatisch oder von Hand erfolgen. Wie stellen Sie das ein?