25.03.2014 | Windows
Auch in Windows 8 gibt es die klassische Sicherung per Systemabbild. Bei Ihnen erscheint beim Anlegen einer neuen Sicherung bloß immer die Fehlermeldung 0x80780119? Oft lässt sich der Fehler beheben.
18.01.2014 | Tipps
Wichtige Daten müssen immer an zwei Stellen gleichzeitig gespeichert sein. Ein RAID-Verbund wird sowohl von Windows als auch von Linux und Mac unterstützt. Welche unterschiedlichen Varianten gibt es?
18.01.2014 | Tipps
Wird eine DVD oft benötigt, sollten Sie sie auf die Festplatte kopieren. Denn je öfter ein Datenträger ins Laufwerk gelegt und wieder herausgenommen wird, desto schneller wird die Disk unlesbar.
04.01.2014 | Windows
In Windows 7, 8 und 8.1 lassen sich Datenträger-Abbilder im ISO-Format direkt auf einen Rohling brennen. Zusätzliche Software ist dafür nicht nötig; Ihr Computer muss nur mit einem Brenner ausgestattet sein. Wie gehen Sie vor?
16.12.2013 | Windows
Für Sicherheitskopien sind externe Festplatten wirklich praktisch. Manchmal ist der Zugriff auf das Laufwerk aber nicht möglich, der Explorer meldet nur „Zugriff verweigert“. Was können Sie tun?
26.10.2013 | Tipps
Im Windows Store gibt’s das Upgrade auf Windows 8.1. Die ISO-Datei steht aber weder hier noch auf der Microsoft-Webseite. Wir zeigen, wie Sie legal und gratis Ihre Windows-8.1-DVD herunterladen.
20.10.2013 | Tipps
Wenn Sie das Windows-System samt Programmen sowie Ihre eigenen Dateien auf verschiedenen Laufwerken Ihrer Festplatte speichern, sind Sie auf der sicheren Seite. Schon während der Installation von Windows lässt sich eine solche Zweit-Partition einrichten. Es geht aber auch nachträglich, im laufenden System. Wie?
19.10.2013 | Tipps
Während der Aktualisierung auf Windows 8.1 kopiert das Setup die Systemdateien in einen Backup-Ordner, meist C:\Windows.old. Nach dem erfolgreichen Upgrade ist dieser Ordner überflüssig. Er lässt sich aber nicht so einfach per Explorer löschen. Wie sonst?