02.06.2009 | Tipps
Nicht jeder greift beim Eintreffen neuer SMS-Nachrichten sofort zum Handy und liest, wer sich denn da gemeldet hat. Samsung-Handys erinnern sogar alle zwei Minuten daran, dass eine neue SMS eingegangen ist. Wen der Erinnerungspiepser stört, kann ihn mit wenigen Handgriffen ausschalten.
16.05.2009 | Tipps
Wer sich beim Online-Auktionshaus eBay neu anmeldet, muss sich auf eine wahre E-Mail-Flut gefasst machen. Fast alle Aktionen werden per E-Mail bestätigt. Um nicht bei jeder Kleinigkeit gleich eine neue eBay-Mail zu erhalten, lässt sich genau festlegen, wann und wie oft die Infos verschickt werden.
03.05.2009 | Tipps
Beim Start des eingebauten GPS-Moduls senden viele GPS-Handys übers Internet rund 10 Kilobyte Hilfsdaten, sogenannte A-GPS-Daten (Assisted GPS), um die genaue Position schneller anzuzeigen. Die Folge: Selbst wenn das Handy nicht zum Internetsurfen verwendet wird, tauchen in der Handyrechnung regelmäßig Kosten für Datenübertragungen auf. Um Kosten zu sparen, lässt sich der A-GPS-Dienst bei allen GPS-Handys von Nokia abschalten.
28.04.2009 | Tipps
Word 2003 und 2007 auf einem Rechner sind kein Problem. Allerdings erfordert der Start von Word 2007 dann viel Geduld. Bevor die Arbeit losgehen kann, erscheint bei jedem Start ein kleines Installationsfenster mit der Meldung „Microsoft Office wird konfiguriert“ bzw. „Installation wird vorbereitet“. Mit einem Trick lässt sich die lästige Meldung abschalten.
19.03.2009 | Tipps
Nach dem Brennen werden bei den Brennprogrammen Nero 7, 8 und 9 die gebrannten Datenträger automatisch ausgeworfen. Das ist zwar praktisch, um gleich einen neuen Rohling einlegen zu können. Wer die gebrannte CD/DVD aber nach dem Kopieren sofort anhören oder das Gebrannte überprüfen möchte, muss die Laufwerkschublade erst manuell schließen. Mit folgendem Trick lässt sich der automatische Auswurf von gebrannten Scheiben abschalten.
06.03.2009 | Tipps
Nero Scout ist mehr als nur ein Brennprogramm. Mit über 20 Einzelprogrammen wie StartSmart, Showtime, WaveEditor, DiscSpeed und wie sie alle heißen ist Nero ein wahres Multitalent in Sachen Brennen und Multimedia. Allerdings macht sich das Programm nach der Installation auf der Festplatte und im Speicher recht breit. Es verbraucht jede Menge Ressourcen und Arbeitsspeicher. Wer das nicht möchte, kann die Zusatzprogramme deaktivieren. Nur ein Kandidat bleibt hartnäckig im Speicher: Die Desktop-Suchmaschine Nero Scout. Mit einem Trick verschwindet auch Nero Scout aus dem Arbeitsspeicher.
24.02.2009 | Tipps
Schön statt praktisch – so scheint das Motto von Microsoft Office zu lauten. Denn beim Öffnen eines Menüs präsentieren sich die Menübefehle zwar in einer schicken aber oft quälend langsamen Animation. Wer schneller mit Office arbeiten möchte, kann die lästigen Animationen abschalten.
09.02.2009 | Tipps
Mit dem Ruhezustand lässt sich jede Menge Strom sparen. Der Rechner fällt in einen Tiefschlaf; ein Tastendruck genügt zum Aufwecken. Das Problem dabei: Ist das Benutzerkonto mit einem Passwort versehen, muss jedes Mal das Kennwort eingegeben werden. Bei Notebooks mag das aus Sicherheitsgründen noch sinnvoll sein, beim Desktop ist’s einfach nur lästig. Zum Glück lässt sich die Kennwortabfrage für den Ruhezustand abschalten.