Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Defragmentieren der Festplatte
Tipps, WindowsJe voller die Festplatte im Rechner, desto weniger zusammenhängende Speicherblöcke bleiben übrig. Das führt immer mehr dazu, dass Windows 10 Dateien nicht in einem Block speichern kann, sondern diese aufteilen muss. Das macht den Dateizugriff…

GRATIS-Tool: PC putzen
TippsWenn der PC nur noch langsam reagiert, muss aufgeräumt werden. Am einfachsten geht das mit Spezial-Tools, die für genau diese Aufgabe optimiert sind. KOSTENLOS nutzbar sind zum Beispiel die WinUtilities, die den Computer mit einem Klick aufräumen.

Hat Ihr Computer eine Festplatte oder ein SSD-Laufwerk?
TippsSie haben einen PC oder ein Notebook mit vorinstalliertem Windows gekauft und wissen nicht, ob eine HDD oder eine schnellere SSD verbaut ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das herausfinden.

Warum müssen Linux-Datei-Systeme nicht de-fragmentiert werden?
LinuxJeder Windows-Nutzer weiß, dass man Festplatten regelmäßig defragmentieren muss, damit sie schnell bleiben. Bei Linux ist das nicht nötig. Wir erklären, warum Linux-Partitionen nicht defragmentiert werden müssen.

Fortschritt der Daten-Träger-Verkleinerung einsehen
WindowsWenn Sie ein Laufwerk per Datenträgerverwaltung verkleinern, um Platz für neue Partitionen zu schaffen, sehen Sie keine Fortschritts-Anzeige. Dabei dauert der Vorgang mitunter ziemlich lange. Wie sehen Sie trotzdem, wie weit die Verkleinerung fortgeschritten ist?

Windows De-fragmentierung: Alle Laufwerke gleichzeitig aufräumen
WindowsJeder PC-Nutzer kennt das Problem, dass Festplatten mit der Zeit immer lahmer werden, da die Daten auf viele Speicherbereiche verstreut gespeichert sind. Wer seine Festplatte in mehrere Laufwerke eingeteilt hat, muss normalerweise eins nach…

Windows 8.1: Der beste Weg zum De-fragmentieren Ihrer Festplatte
TippsAuf einer Festplatte werden Dateien mit der Zeit in immer mehr Einzelteile aufgeteilt – also fragmentiert. Wie defragmentieren Sie eine Festplatte am besten, und was ist mit SSD-Laufwerken?

Windows 7: De-fragmentierung für SSD-Laufwerke abschalten
TippsSSD-Laufwerke sind rasend schnell. Der Grund: Im Vergleich zu klassischen Festplatten mit rotierenden Scheiben bewegt sich bei SSD-Laufwerken nichts. Alle Daten werden in Flash-Speichern festgehalten. Allerdings vertragen SSD-Laufwerk weniger Speicherzyklen. Je mehr darauf geschrieben wird, umso schneller werden die Speicherzellen "verbraucht". Die sonst so wichtige Defragmentierung sollte daher bei SSD-Laufwerken ausgeschaltet werden.

SSD: Defragmentierung für SSD-Festplatten abschalten
TippsModerne SSD-Festplatten sind zwar rasend schnell, haben aber eine begrenzte Lebensdauer. Je mehr Schreibvorgänge stattfinden, umso schneller verschleißen die Speicherzellen. Die sonst so nützliche Defragmentierung und Umsortierung der Daten ist für SSD-Festplatten daher von Nachteil. SSD-Festplatten sollten generell nicht defragmentiert werden.