Zur Messung kurzer Zeiträume nutzt man nicht nur in der Küche eine Sanduhr. Sie kann auch helfen, dass Ihr Tee nicht zu lang oder zu kurz gezogen hat. Sie haben keine Sanduhr zur Hand? Dann laden Sie sich doch die digitale Version auf Ihr Handy!
Eigentlich sollen uns Maschinen das Leben erleichtern. Wir sollten mehr Zeit haben, nicht weniger. Doch die Realität sieht anders aus: Längst sind wir Sklaven von E-Mail, Twitter, Facebook und Co. geworden. Wir erfahren alles sofort – und erkennen doch nichts. Zu viele Informationen im Hier und Jetzt: Present Shock, so lautet die Diagnose des Autos David Rushkoff.
Die Währung im Netz, das könnte einmal Bitcoin werden. Der Wechselkurs schwankt jedoch stark. Wie viel ist ein Bitcoin aktuell eigentlich wert? Statt bei Mt. Gox nachzusehen, geht’s jetzt einfacher.
Lesegeräte, mit denen man unterwegs E-Books lesen kann, haben Hochkonjunktur. Kindle und Co. lesen verschiedene Formate. Sie haben EPUB-Dateien und wollen diese auch am PC lesen?
Am 30. April 2012 werden die analogen Satellitensignale endgültig abgeschaltet. Dann werden nur noch digitale Signale verschickt – und empfangen. Wer noch einen analogen Satellitenempfänger hat, muss rechtzeitig umrüsten. Ein kurzes Video erklärt den Unterschied zwischen analogen und digitalen Signalen.