
Scannen am Mac
Wer im Büro arbeitet, muss Dokumente in Papierform auch digitalisieren, also in den Computer einlesen. Das klappt nicht nur mit Windows, sondern auch am Mac. Die Scan-Funktion ist in OS X bereits eingebaut.
Wer im Büro arbeitet, muss Dokumente in Papierform auch digitalisieren, also in den Computer einlesen. Das klappt nicht nur mit Windows, sondern auch am Mac. Die Scan-Funktion ist in OS X bereits eingebaut.
Für Schreib-Arbeiten muss ein Computer nicht viel Arbeits-Speicher haben. Bei dem Versuch, ein großes Word-Dokument mit vielen Bildern zu bearbeiten, kann dies allerdings zur Fehler-Meldung führen, dass nicht genug Arbeits-Speicher frei ist. Oft lässt sich das Problem durch Ändern einer Einstellung beheben.
Zur Navigation in einem Word-Dokument muss man nicht immer die Maus verwenden. Mit einer besonderen Tastenkombination ist das Scrollen auch per Tastatur möglich.
Einer der klaren Vorzüge des Arbeitens im Netz ist, in Echtzeit mit den Kollegen zusammenzuarbeiten. Änderungen und Hinzufügungen zu diskutieren, ungeachtet dessen, wie weit die Mitarbeiter voneinander entfernt sind, das hilft besonders Firmen, die global tätig sind.
Wer beim Lesen eines Word-Dokuments auf ein Wort trifft, das er nicht kennt, muss nicht zum Bücherregal gehen. Stattdessen kann die Wort-Definition einfach direkt in Word nachgeschlagen werden.
Bilder, Tabellen und Absätze lassen sich in Microsoft Word mit einem Rahmen versehen. Dabei werden standardmäßig alle vier Seiten in der gleichen Rahmenfarbe dekoriert. Wie stellt man für eine Seite eine andere Farbe ein?
Ein langes Dokument mit vielen Überschriften wird durch ein Inhaltsverzeichnis übersichtlicher. Wird eine Überschrift anschließend geändert oder haben sich die Seitenzahlen verschoben, kann ein bestehendes Verzeichnis einfach aktualisiert werden.
Wer Dateien oder Ordner löscht, der entfernt die Daten nicht sofort von der Festplatte. Zur Sicherheit werden die Daten zunächst nur in den Papierkorb verschoben. Manchmal lässt sich der Papierkorb allerdings nicht leeren, der zugehörige Menü-Eintrag ist grau.