Word Online: Neu erstellte Dokumente einfach umbenennen

Word Online: Neu erstellte Dokumente einfach umbenennen

Für unterwegs tut die Onlineversion der Office-Programme unter office.live.com gute Dienste. Sie lässt sich direkt im Browser nutzen. Legen Sie etwa ein neues Word-Dokument an, heißt es automatisch „Dokument“. Wie ändern Sie den Namen?

Office 2007/2010/2013: Menüband schnell ein- oder ausblenden

Office 2007/2010/2013: Menüband schnell ein- oder ausblenden

Seit Office 2007 hat Microsoft die klassische Menüleiste am oberen Rand der Office-Programme durch ein interaktives Menüband ersetzt. Es ist zwar leichter bedienbar, braucht aber gerade auf kleinen Monitoren viel Platz. Wie lässt sich das Menüband auf die Schnelle aus- und wieder einblenden?

Mehrere Dateien gratis per Internet weitergeben

Mehrere Dateien gratis per Internet weitergeben

Wer Dokumente oder Bilder für andere freigeben will, kann entweder klassisch USB-Sticks nutzen, oder man gibt die Dateien über das Internet weiter. Sie müssen dazu nicht unbedingt ein Konto bei einer Online-Festplatte wie Dropbox haben. Der Dienst ZipShare genügt da vollkommen.

Microsoft Word: Prüfen, ob ein Text doppelte Leerzeichen enthält

Microsoft Word: Prüfen, ob ein Text doppelte Leerzeichen enthält

Beim schnellen Tippen eines Textes kann es aus Versehen passieren, dass man statt eines einzelnen Leerzeichens gleich zwei hintereinander einfügt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch schlicht falsch. Wenn Sie Word nutzen, fällt die Erkennung solcher Fehler leicht.

Microsoft Word: Unsichtbare Objekte markieren

Microsoft Word: Unsichtbare Objekte markieren

In Word lässt sich nicht nur Text bearbeiten, auch das Einfügen von Bildern und Zeichenformen ist kein Problem. Will man ein Objekt verschieben oder seine Eigenschaften ändern, muss es zuerst markiert werden. Das klappt aber nicht, wenn das Objekt gerade nicht im Sichtbereich ist. Wie geht man dann vor?

Drucker-Tintenpatrone ist leer? Vielleicht nicht ganz!

Drucker-Tintenpatrone ist leer? Vielleicht nicht ganz!

Jeder kennt das Problem: Immer wenn man einen besonders wichtigen Text eben mal schnell auf Papier braucht, ist just in diesem Moment die Tinte leer. Dann streikt der Drucker und will erstmal eine neue Patrone haben. Nutzen Sie einen Canon-Drucker, klappt das Drucken trotzdem noch.

Word: Welche Überschriften kommen ins Inhaltsverzeichnis?

Word: Welche Überschriften kommen ins Inhaltsverzeichnis?

Wer ein längeres Word-Dokument verfasst, kann seinen Text mithilfe von Überschriften strukturieren. Ein Inhaltsverzeichnis am Anfang hilft dem Leser dann, schnell die gesuchte Stelle zu finden. Welche Überschriften in einem Word-Inhaltsverzeichnis eingetragen werden, lässt sich einstellen. Wie geht man vor?

Word: Zu großen Zeilenabstand kleiner machen

Word: Zu großen Zeilenabstand kleiner machen

Haben Sie schon einmal beim Schreiben eines Word-Dokuments bemerkt, dass die Textzeilen plötzlich zu weit auseinander standen? Das kann passieren, wenn Sie versehentlich eine falsche Taste verwenden. Der Zeilenabstand lässt sich schnell wieder kleiner machen.