18.05.2014 | Office
Text oder Hinweise, die auf jeder Seite eines Dokuments erscheinen sollen, gehört in die Kopf- oder Fußzeile. In Word 2013 ist das Bearbeiten der Fußzeile aber nicht immer so einfach wie aus früheren Word-Versionen gewohnt. Wie aktivieren Sie deren Bearbeitung?
07.05.2014 | Tipps
Text und Bilder in Word lassen sich mit Tabstopps an bestimmten Positionen ausrichten. Dazu stehen verschiedene Tabstopps zur Verfügung. Welches Symbol ist für welche Funktion zuständig? Wir erklären die Tabstopps in Word 2013.
03.05.2014 | Tipps
Text in Word kann links, rechts oder zentriert ausgerichtet werden. Steht der Text in einer Tabellenzelle, können Sie vertikal auch zwischen oben, mittig und unten wählen. Wie stellen Sie dies ein?
03.05.2014 | Tipps
Auf der Windows-8.1-Startseite lassen sich Kacheln für Apps und Programme anheften, die so stets mit nur einem Fingertipp oder Klick erreichbar sind. Kaum bekannt: Auf die gleiche Weise lassen sich auch Dateien auf der Startseite verfügbar machen. Wie geht das?
25.04.2014 | Tipps
Sicher nutzen auch Sie Microsoft Word, wenn Sie Text-Dokumente bearbeiten. Lange Dateien sind aber unter Umständen unübersichtlich, und nicht immer findet man gleich eine gesuchte Stelle oder Überschrift. So navigieren Sie einfacher.
14.04.2014 | Tipps
Wenn Sie Word für iPad ein Dokument bearbeiten, werden Ihre Änderungen automatisch fortlaufend gespeichert. So kann nichts verloren gehen. Sie wollen Word lieber wie am PC nutzen und das Speichern manuell auslösen?
14.04.2014 | Tipps
Word-Dateien können auch Programmier-Code enthalten. Diese Makros werden von vielen Firmen geblockt. Wenn Sie in einem Dokument Makros nutzen, sollten Sie diese vor der Weitergabe des Dokuments an andere entfernen.
10.04.2014 | Internet
Wenn Sie im Chrome-Browser auf den Link zu einer PDF-Datei klicken, sehen Sie sofort deren Inhalt direkt im Browserfenster. Sie wollen PDF-Dokumente lieber gleich auf der Festplatte speichern? Kein Problem, das lässt sich einstellen.