02.01.2015 | Tipps
Zur besseren Unterscheidung von verschiedenen Arbeitsbereichen können Inhaber eines Microsoft-Kontos zusätzliche Mail-Adressen einrichten, die ebenfalls im gleichen Posteingang landen. Die Anmeldung ist dann über jede der Alias-Adressen möglich. Um es Hackern schwerer zu machen, kann man den Login für einzelne Aliase aber auch abschalten.
01.01.2015 | Tipps
Apple versucht es zu verhindern, aber man kann die Standard-Apps in iOS trotzdem ändern – sei es der Browser, das E-Mail-Programm oder die Karten-App.
01.01.2015 | Tipps
Das E-Mail-Programm Outlook gibt’s nicht nur für den PC, sondern kann auch von Mac-Nutzern verwendet werden. Hier ist die Schriftgröße von E-Mails aber zuweilen recht klein und damit schwer lesbar. Gut, dass sie sich leicht anpassen lässt.
29.11.2014 | Tipps
Sie erhalten öfter Nachrichten von Personen, die Sie immer an jemand anders weiterleiten müssen? Um sich Arbeit zu sparen, kann Outlook dies automatisch für Sie ausführen. Wie richten Sie die Automatik ein?
24.11.2014 | Tipps
Sie heißen „Rechnung“, „dringend“ oder „wichtig“, stammen angeblich von seriösen Firmen und haben eine Anlage. Dabei ist ihre Fracht alles andere als seriös: Zurzeit überflutet eine Riesenwelle mit bösartigen E-Mails das Internet.
17.11.2014 | Tipps
Wer seine bestellte Ware nicht vor der Haustür oder beim Nachbarn wiederfinden will, nutzt ein Postfach. Viele Verkäufer meinen allerdings, die Zustellung an ein Postfach sei nicht möglich. Auch Pakete können dort nicht empfangen werden. Wie ist die Lösung?
08.11.2014 | Tipps
Sie haben mit Outlook eine E-Mail gesendet und wollen sie jetzt an andere Empfänger verschicken? Dafür haben Sie zwei Varianten: „Weiterleiten“ oder „erneut senden“. Was ist der Unterschied?
06.11.2014 | Tipps
Um jemand dezent auf eine noch nicht beantwortete Mail hinzuweisen, können Sie sie einfach an die gleiche Person weiterleiten. Dabei wird ein Kopfbereich eingefügt, der das Original-Sendedatum enthält. Nur: Wie fügen Sie den Empfänger oben ein?