Uglymail enttarnt Pixel-Tracking bei Gmail

Uglymail enttarnt Pixel-Tracking bei Gmail

Wenn der Versender einer E-Mail wissen möchte, ob der Empfänger sie geöffnet hat, dann baut er in der Regel ein verstecktes Pixel in die Mail ein. Ein unsichtbarer Punkt, der bei der Anzeige aber unbemerkt an den Versender geschickt wird. Eine vor allem bei...
eMail-Adressen für einmaligen Einsatz

eMail-Adressen für einmaligen Einsatz

Wer sich nicht mit seiner richtigen Mail-Adresse bei einem Onlinedienst anmelden möchte, kann bei Bedarf eine Mail-Adresse benutzen, die nur eine Stunde gültig ist. Ideal, um Spam zu vermeiden. Trotz SMS, Messenger und sozialer Netzwerke sind E-Mails nach wie vor die...
Spam oder nicht? Einfach testen unter isnotspam.com

Spam oder nicht? Einfach testen unter isnotspam.com

Manchmal landen die eigenen Mails im Spam-Ordner der Freunde oder Bekannten – und es ist nicht klar, warum. Es kann viele Ursachen haben, wenn eine Mail im Spam-Filter hängen bleibt. Die Ursachenforschung ist alles andere als trivial. Doch es gibt ein Werkzeug,...
Outlook.com: Anlagen direkt in OneDrive speichern

Outlook.com: Anlagen direkt in OneDrive speichern

Die Microsoft-Webdienste wachsen immer weiter zusammen. Jetzt ist es möglich, Anhänge von erhaltenen E-Mail-Nachrichten direkt in der Onlinefestplatte OneDrive speichern – ganz ohne Umweg über die lokale Festplatte.

Clutter will die eMail wieder produktiver machen

Clutter will die eMail wieder produktiver machen

Als die E-Mail in den 90er Jahren den Einzug ins Unternehmen gehalten hat, kam das einem revolutionären Effizienzsprung gleich. Heute gibt es viel zu viele E-Mails. Die E-Mail gilt als Aufmerksamkeitskiller. Mit dem neuen Aufräumdienst Clutter will Microsoft die...
Windows-Kontaktliste ausdrucken

Windows-Kontaktliste ausdrucken

Wer sein Windows-Benutzerkonto mit einem Microsoft-Konto verknüpft hat, kann mit der standardmäßig installierten Mail-App direkt über das eigene Outlook.com-Konto Nachrichten senden und empfangen. Die Kontakte (E-Mail-Empfänger) lassen sich auch zu Papier bringen, etwa für Archivzwecke.