Ihr Notebook-Akku ist schnell leer? Netz-Verbindungen abschalten spart Strom

Ihr Notebook-Akku ist schnell leer? Netz-Verbindungen abschalten spart Strom

Was die Hersteller in Notebook-Datenblättern versprechen, klingt geradezu fantastisch: von Akkulaufzeiten „bis zu 9 Stunden“ ist da zum Beispiel die Rede. Die Wirklichkeit sieht oft ganz anders aus, oft ist der Stromspeicher schon nach wenig mehr als einer Stunde leer, und das Notebook muss zum Auftanken wieder an die Steckdose.

Strom-Sparmodus von Festplatten in OSX verhindern oder feintunen

Strom-Sparmodus von Festplatten in OSX verhindern oder feintunen

Wie bei Windows auch schaltet das Apple-Betriebssystem Ihre Festplatten automatisch in einen Ruhezustand, sobald Sie Ihren Mac 10 Minuten lang nicht verwenden. Bei Notebooks spart das Strom – bei Anschluss am Netzteil (oder wenn Sie einen normalen Mac nutzen, kein Notebook) macht das Abschalten der Festplatten allerdings weniger Sinn.

So geht’s: Windows 8 neu starten

So geht’s: Windows 8 neu starten

In Windows 8 hat Microsoft das altbekannte Startmenü entfernt. Damit sind auch die Optionen zum Herunterfahren und Neu starten an anderer Stelle zu finden – und leider nicht auf den ersten Blick sichtbar. Wo finden sich diese wichtigen Schalter jetzt?

Windows 7: Energie-Effizienz analysieren

Wenn der Akku des Notebooks mal wieder nach wenigen Stunden leer ist, liegt’s meist an stromhungrigen Geräten oder überaktiven Windows-Prozessen. Doch wie findet man die Übeltäter heraus? Mit dem versteckten Energieschnüffler von Windows.

Windows 7, Vista, XP: Das Energieschema wiederherstellen

Der Bildschirm wird zu früh abgeschaltet? Kein Problem: Die Energiesparpläne von Windows lassen sich individuell anpassen. In XP können die Energieschemata sogar gelöscht werden. Doch was tun, wenn man wieder zurück zu den Standardeinstellungen möchte. Wir zeigen, wie’s geht.

Internet Explorer schont den Akku

Wer häufig unterwegs online geht, sollte seinen Browser mit Bedacht wählen: Experten haben herausgefunden, dass manche Browser bis zu 33 Prozent mehr Energie verbrauchen als andere. Wer richtig surft, schont den Akku.