ermitteln

Genutzte DLL-Dateien herausfinden

DLL-Dateien enthalten auf Windows-Computern Funktionen, die von einem oder mehreren Programmen genutzt werden. Wer herausfinden will, welche Anwendungen auf eine bestimmte DLL-Datei zugreifen, nutzt dafür am besten ein kostenloses Tool.

Sende-Zeiten in der Nachrichten-App von OS X anzeigen

Manchmal ist es bei längeren Unterhaltungen ganz hilfreich, wenn man herausfinden kann, wann eine bestimmte Nachricht gesendet wurde. In der Nachrichten-App (iMessage) des Mac-Betriebssystems OS X gibt es dazu einen kaum bekannten Trick.

Den Rechnerstandort ohne GPS ermitteln

Wer wissen will, wo man sich gerade befindet, braucht einen GPS-Empfänger. Doch in welchem Rechner steckt schon ein GPS-Modul? Das ist für die Standortermittlung auch gar nicht notwendig. Mit Windows 7 und einen Zusatzprogramm klappt’s auch ohne GPS.

Mac OS X: Die gemeinsame Größe mehrere Dokumente ermitteln

Sollen mehrere Dateien auf einen USB-Stick kopiert werden, stellt sich die Frage, ob auch alles drauf passt. Damit’s keim Kopieren keine Überraschungen gibt, lässt sich mit folgendem Trick vorab ermitteln, wie viel Speicherplatz die Dateien belegen.

Die Seriennummer der Festplatte ermitteln

Wenn die Festplatte plätztlich laute Geräusche von sich gibt oder vermehrt Lesefehler auftreten, steht ein Festplattencrash unmittelbar bevor. Wichtig in solchen Situationen: die Frage, ob noch Garantie auf dem Datenträger ist. Die Antwort liefert eine Abfrage der Seriennummer beim Hersteller.

Den Provider von Handy-Rufnummern herausfinden

Früher war die Handywelt noch in Ordnung. Da wusste man, dass die Vorwahl 0171 zu T-Mobile und 0172 zu Vodafone gehört. Heute wird munter gemischt. Anhand der Vorwahl ist also nicht mehr zu erkennen, zu welchem Provider sie gehört.

WLAN: Mit HeatMapper den Standort für besten Empfang finden

So ein WLAN einzurichten, ist nicht einfach. Geht es durch mehrere Wände oder Etagen, gibt es oft Verbindungsabbrüche oder lahme Übertragungsraten. Damit das Funknetz auch in den letzten Winkeln funktioniert, lässt sich mit dem Gratistool „Heatmapper“ der optimale Standort für den WLAN-Router ermitteln.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top