19.09.2005 | Tipps
Word, Excel, Powerpoint – die einzelnen Anwendungen aus dem Büropaket von Microsoft Office können eine Menge. Allerdings ist es leider alles andere als einfach, ein Textdokument so richtig schick zu gestalten, eine gut durchdachte Tabelle anzulegen oder eine beeindruckende Präsentation hinzubekommen.
01.09.2005 | Tipps
Excel ist bekanntlich ein Rechenkünstler – und rechnet, was viele nicht wissen, bei Bedarf und ausdrücklichen Wunsch durchaus auch mit Brüchen. Wer zum Beispiel in das Feld A1 den Wert „3 1/2“ einträgt (=3,5), ins Feld A2 den Wert „1 1/3“ (=1,33) und ins Feld A3 die Formel „=A1+A2“ hinterlegt, erhält als Ergebnis nicht etwa den dezimalen Wert 4,83, sondern den Bruch „4 5/6“.
25.08.2005 | Tipps
Sowohl Pocket-PCs als auch Palm-Handhelds sind nicht als Einzelgeräte konzipiert, sondern eher als eine Art tragbares Zweigstelle des Tischrechners. Pocket-PC und Palm bieten deshalb die Möglichkeit, jederzeit eine Verbindung zum PC herzustellen und die wichtigsten Daten miteinander auszutauschen.
23.08.2005 | Tipps
Auch für das weit verbreitete Büropaket Microsoft Office sowie die einzelnen Bestandteile Word, Excel, Outlook und Powerpoint gibt es regelmäßig so genannte „Updates“, also Erweiterungen und Fehlerkorrekturen. Nur wird über diese Updates, die mitunter auch Sicherheitslücken stopfen, nicht so ausführlich berichtet wie über Updates für Windows oder den Internet Explorer.
03.08.2005 | Tipps
Microsoft konzentriert sich beim Stopfen von Sicherheitslücken auf die aktuelle Windows-Version XP – ältere Versionen wie Windows 2000 oder Windows Me werden etwas vernachlässig. So ist es durch ein Sicherheitsleck in der Systemdatei Webvw.
01.08.2005 | Tipps
Wer mit dem Büropaket Microsoft Office arbeitet und regelmäßig internationale Sonderzeichen benutzt, kennt das Problem: Man muss nicht nur die passenden Tastatur-Layouts einrichten, sondern darüber hinaus auch ständig zwischen diesen Layouts hin und her wechseln.
21.07.2005 | Tipps
Viele Funktionen, noch mehr Optionen: Damit der Benutzer nicht den Überblick verliert, blendet Microsoft Office nicht so häufig benutzte Funktionen und Optionen nach Anklicken eines Menüpunktes erst mal aus. Word, Excel, Powerpoint und Co.
21.07.2005 | Tipps
Die Tabellenkalkulation Excel ist ein echter Rechenkünstler – und kann sogar mit Datumsangaben rechnen. Leider sind einige nützliche Rechenfunktionen Excel zwar grundsätzlich bekannt, aber nicht serienmäßig auf der Festplatte installiert.