Was ist Ransom-Ware?
Ransomeware – so nennen Experten einen neuen Trick, mit der PC-Benutzer im Internet über den Tisch gezogen werden sollen: Ransomware nimmt Daten quasi als Geisel.
Ransomeware – so nennen Experten einen neuen Trick, mit der PC-Benutzer im Internet über den Tisch gezogen werden sollen: Ransomware nimmt Daten quasi als Geisel.
Mit Microsoft Excel lange Zahlenkolonnen in schicke Grafiken zu übersetzen ist nicht besonders schwer: Das Grafik-Modul der Tabellenkalkulation ist leistungsfähig und auch recht einfach zu bedienen. Allerdings müssen die nötigen Einstellungen für Aussehen und Aufbau des Diagramms bei jedem Datenmaterial neu eingestellt werden – was durchaus zeitraubend sein kann und außerdem auch fehleranfällig ist.
Mit Excel lassen sich bekanntlich auch große Datenmengen verarbeiten. Wer dabei nicht die Übersicht verlieren möchte, teilt Zahlen und Listen in verschiedene Arbeitsblätter auf.
Wer Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Web.de mit Suchbegriffen füttert, wird oft mit Fundstellen regelrecht überschüttet.
Für die nächste Office-Version mit dem Codenamen „Office 12“ kündigt Microsoft ein neues Standard-Dateiformat namens Microsoft Office Open XML an.
Aktuelle Wurmplagen und Trojaner Mytob.DN, Gorgs.A und PGPCoder.A.
Microsoft Excel hat so seine Eigenheiten: Manche Eingabe wird automatisch von der Tabellenkalkulation umgewandelt. Aus Webadressen werden Links, aus „01309“, der Postleitzahl für Dresden, wird 1309 – ohne führende Null.
In Microsoft Excel kann jede Spalte eine individuelle Breite haben. Die Spaltenbreite entscheidet, ob der gesamte Inhalt einer einzelnen Zelle gezeigt werden kann.