Excel: In Zellen rechnen

Excel erlaubt, auf alle markierten Zellen gleichzeitig die vier Grundrechenarten anzuwenden. Auf diese Weise lässt sich bequem eine Zahlenreihe bequem verändern.

Postleitzahlen korrekt anzeigen

In Deutschland sind Postleitzahlen fünfstellig, selbst wenn sie mit einer 0 beginnen sollten. Fehlt die führende Null, kann es vorkommen, dass ein Brief in Mönchengladbach statt in Leipzig ankommt.

Fehler aufspüren

Wer größere Zahlenmengen zu verarbeiten hat, greift in der Regel zu Excel. Doch schnell haben sich kleine Flüchtigkeitsfehler in so eine Tabelle eingeschlichen, etwa durch unkorrekte Zellbezüge oder falsch kopierte Formeln.

Übersichtliche Tabellen

Lange Listen sind besser lesbar, wenn die Hintergrundfarbe der Zeilen abwechselt. Das Problem: Wird nach der Formatierung eine Zeile eingefügt oder verschoben, muss alles neu formatiert werden.

Tabellen absichern

Excel erlaubt, Tabellen bei Bedarf durch ein Kennwort abzusichern, damit nur Eingeweihte rein schauen können. Das Problem: Excel XP benutzt ein anderes Verschlüsseldungsverfahren als frühere Versionen von Microsofts Tabellenkalkulation.

Schneller Fensterwechsel

Wer mit Microsoft Word, Excel oder Powerpoint arbeitet, hat oft mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet. Sofern der Bildschirm einigermaßen aufgeräumt ist, lässt sich bequem mit Hilfe der Maus zwischen den offenen Fenstern Hin und Her springen.

Listen mit Excel sortieren

Excel ist zwar in erster Linie ein ausgewiesenes Rechentalent, doch viele PC-Benutzer nutzen eine ganz andere Fähigkeit der Tabellenkalkulation: Das komfortable Verwalten von Listen.

Namen auf Spalten verteilen

Wer die Tabellenkalkulation Excel auf seiner Festplatte hat, macht mit Microsofts Rechenkünstler meist mehr als nur Zahlenreihen zu verarbeiten. Denn Excel ist auch ein prima Programm zum Verwalten langer Listen.