01.02.2015 | Tipps
Wenn man in Windows 10 den Datei-Explorer startet, wird zuerst die neue Ansicht „Schnellzugriff“ angezeigt, in der häufig verwendete Ordner verknüpft sind. Wer lieber wieder, wie früher, direkt die Laufwerke sehen will, ändert eine Einstellung.
28.01.2015 | Tipps
Mit der Systemabbild-Sicherung lassen sich in Windows 7, 8, 8.1 und 10 ganze Laufwerke als Backup sichern. Wenn man so ein System-Image hat, jetzt aber nur eine einzelne Datei daraus braucht, wie kann man diese dann wiederherstellen?
22.01.2015 | Tipps
Wer öfter per Smartphone fotografiert und die Bilder schnell und einfach auf den PC kopieren will, hat dazu gleich zwei Möglichkeiten. Entweder die Fotos werden per Kabel auf den Computer übertragen, oder man nutzt den iCloud-Fotostream.
20.12.2014 | Tipps
Je mehr Programme installiert werden, desto voller wird die Festplatte. Welches Programm am meisten Platz braucht, lässt sich schnell herausfinden.
28.11.2014 | Tipps
Über die Favoriten im Windows-Explorer greifen Sie ruckzuck auf häufig benötigte Ordner zu. Programme oder Webseiten lassen sich dort aber nicht ablegen – normalerweise. Wir zeigen, wie es trotzdem klappt.
27.11.2014 | Tipps
Was in einem PDF-Dokument enthalten ist, kann man bereits in der Miniatur-Ansicht erkennen. Sie verwenden die 64-Bit-Version von Windows? Dann klappt die Vorschau im Explorer oft nicht. Hier steht, wie Sie diesen Fehler beheben.
19.11.2014 | Tipps
Braucht man einen USB-Stick, zum Beispiel um einen Notfall-Datenträger zu erzeugen, befinden sich darauf meist schon Daten. Wenn man diese Dateien nicht einfach löschen kann, legt man eben ein Backup auf der Festplatte an. Wie kopieren Sie ein gesamtes USB-Laufwerk?
03.11.2014 | Tipps
Wer häufig Daten auf einem FTP-Server bearbeitet, etwa eine Webseite, der muss nicht immer ein FTP-Programm dafür benutzen. Sie können dem FTP-Ordner auch einen Laufwerk-Buchstaben geben. Wie geht das?