Dateien vor Zugriff schützen

Manche Dokumente auf der Festplatte enthalten sensible Daten, die nicht jeden etwas angehen. Bedauerlicherweise bietet Windows keinen besonders umfassenden Schutz für Dokumente.

Vorschau von Word-Dokumenten im Explorer

Manchmal wäre es ganz praktisch, wenn man beim Durchstöbern von Dateileisten im Windows Explorer gleich einen Blick in die Dateien werfen könnte. Von Fotos und Grafiken präsentiert der Windows Explorer automatisch eine kleine Vorschau.

Clever brausen: Die Knöpfe und Buttons im Browser

Der Browser ist für den Datensurfer, was der Hammer für den Heimwerker: Das mit Abstand wichtigste Werkzeug. Er ist beim Surfen, Stöbern, Suchen und Finden behilflich. Aller höchste Zeit, sich mit dem Browser vertraut zu machen.

Webseiten Bildschirm füllend darstellen

Wer zum Stöbern im Web den Internet Explorer benutzt, hat die Möglichkeit, jede neu aufgerufene Webseiten automatisch als Vollbild präsentiert zu bekommen –bildschirmfüllend. Allerdings ist diese Funktion nicht serienmäßig im Internet Explorer eingebaut, sondern muss „nachgerüstet“ werden.

Genuine Windows-Gültigkeits-Prüfung

Microsoft will Raubkopierern – verständlicherweise – das Handwerk legen oder es ihnen zumindest nicht so leicht machen, mit einer illegal kopierten Software zu arbeiten. Deshalb wird auf der Microsoft-Homepage beim Herunterladen kostenloser Software oder nicht sicherheitsrelevanter Updates seit einiger Zeit überprüft, ob eine rechtmäßige Kopie von Windows eingesetzt wird.

So geht’s: Browsen mit dem Internet Explorer

Die meisten PC-Benutzer verwenden den Internet Explorer, um im World Wide Web zu surfen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, beachtet einige Sicherheitstipps, um dabei keinen Schaden zu nehmen. Außerdem: Einige Tricks, wie der Internet Explorer noch komfortabler wird. Und wie sich mit dem IE auch Webseiten mit Umlauten erreichen lassen. 8 Seiten.

Internet Explorer 7 kommt – und AntiSpyware bleibt kostenlos

Microsoft-Chef Bill Gates hat überraschend auf einer Konferenz in San Francisco angekündigt, dass noch im Sommer 2005 eine neue Version des Internet Explorer auf den Markt kommen soll. Vor allem in punkto Sicherheit solle der Internet Explorer 7.0 deutlich aufholen. Was angesichts anhaltener Kritik allerdings auch geboten erscheint.