olado.de: Auf Einkaufstour im Internet

Im Internet kann man alles kaufen – und das zu besonders günstigen Preisen. Das große Problem für viele willige Online-Shopper: Wie findet man die entsprechenden Angebote eigentlich? Die kostenlose Produktsuchmaschine Olado.de kennt sich zum Glück aus.

Über das Netzwerk (LAN) brennen

Oft stehen im lokalen Netzwerk (LAN) zu Hause zwar mehrere Rechner, aber nur ein CD- oder DVD-Brenner zur Verfügung. Macht nichts, denn wenn alles richtig eingestellt ist, kann man den Brenner von jedem PC im Netzwerk aus benutzen – also von jedem PC aus CDs oder DVDs brennen.

Klick-Sound abschalten

Der Internet Explorer kann einfach nicht still sein: Wann immer der Benutzer einen Link anklickt oder in der Historie vor- oder zurück klickt, untermalt der Internet Explorer das mit einem kurzen „Klick“-Geräusch. Auf Dauer kann das durchaus nerven.

Was sich der Internet Explorer merken darf

Wer mit dem Internet Explorer Webseiten ansteuert, in denen Eingaben erforderlich sind, sollte wissen: Der Browser merkt sich diese Eingaben, um sie später quasi als Eingabehilfe anbieten zu können. Was durchaus ein sinnvoller Service sein kann, ist aber mitunter auch indiskret – etwa bei der Eingabe von Benutzernamen oder Passwörtern.

Bedrohung Pharming

Immer mehr Hacker sind auf finanziellen Benefit ihrer Aktionen aus. Bisher war Phishing bekannt. Bei dieser Technik werden Anwender durch gefälschte eMails auf gefälschte Webseiten geleitet und dort zur Eingabe ihrer Kontoinformationen oder Zugangsdaten für sonstige Webdienste aufgefordert. Jetzt ist eine weitere Technik zum Instrument der Hacker geworden und bildet eine vielleicht sogar noch größere Bedrohung: Pharming

Un-benötigte Treiber entfernen

Wer Platz auf der eigenen Festplatte schaffen möchte, ist immer für Hinweise dankbar, welche Systemdateien unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen. Ein ordentlicher Speicherfresser sind die mit Windows XP serienmäßig installierten Standardtreiber für Geräte jeder Art.

Im Test: Der Microsoft Finger-Print Reader

Der eigene Fingerabdruck versichert absolute Einmaligkeit und damit eine gute Möglichkeit Passwörter von Programmen oder Internetseiten bequem zu ersetzen. Microsoft ist längst in das Geschäft mit der Biometrie eingestiegen. Wir haben den ‚Fingerprint Reader‘ für Sie getestet.

Per Adress-Zeile bei Google suchen

Wer sich beim Eintippen einer Webadresse im Internet Explorer vertippt, landet automatisch beim Suchdienst von Microsoft. MSN Search bemüht sich, eine passende Webseite zu finden.